| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 8 „Poensgen“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Otto Poensgen (1857 – 1923) | ||
| evangelisch; Technischer Direktor
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 357, 561 | |||
| Geburt: | Mo., 9. November 1857 | in: | Schleiden |
| Tod: | Mo., 13. August 1923 | in: | Bonn |
| Vater: | Ferdinand Poensgen* 31.08.1829 Schleiden ∞ 14.05.1856 Hellenthal/Eifel Mathilda Schoeller † 15.01.1919 Gemünd/Eifel (1829 – 1919) | ||
| Mutter: | Mathilda (Mathilde) Schoeller* 26.11.1831 Dalbenden ∞ 14.05.1856 Hellenthal/Eifel Ferdinand Poensgen † 08.11.1912 Gemünd/Eifel (1831 – 1912) | ||
| Heirat: | Mi., 10. Mai 1893 | in: | Genua, Italien |
| Ehefrau:Personenblatt | Amalia Rosa Spetzler (1873 – 1945) | ||
| katholisch
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 357 (auch zu den Eltern), 561 | |||
| Geburt: | Do., 22. Mai 1873 | in: | Bremerhaven |
| Tod: | Mi., 11. April 1945 | in: | Hofspiegelberg |
| Sohn:Personenblatt |
Otto Poensgen* 04.08.1896 Jünkerath ∞ 05.01.1929 Burtscheid Frida Püngeler (1896 – ....) | ||
| evangelisch; Stahlwerksdirektor; Dipl.-Ing.
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 360 f., 561 | |||
| Geburt: | Di., 4. August 1896 | in: | Jünkerath |
| Heirat: | Sa., 5. Januar 1929 | in: | Burtscheid |
| Ehepartner: | Frida Püngeler* 18.01.1909 Burtscheid ∞ 05.01.1929 Burtscheid Otto Poensgen | ||