| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Peuchen“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Tilmann Püngeler (ca. 1675 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 243 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 550 | |||
| Geburt: | ca. 1675 | in: | Schleiden |
| Vater: | Wilhelm Püngeler* ca. 1646 Schleiden ∞ ca. 1667 Anna Maria Schmitz ∞ ca. 1670 Elisabeth Lütters † vor 1677 Düren (ca. 1646 – vor 1677) | ||
| Mutter: | Elisabeth Lütters* ca. 1642 ∞ ca. 1670 Wilhelm Püngeler ∞ ca. 1677 Arnold Wolgart † 23.12.1726 Schleiden (ca. 1642 – 1726) | ||
| Heirat: | ca. 1700 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Peuchen (ca. 1675 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 243 (Anschluss unsicher) E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 550 | |||
| Geburt: | ca. 1675 | ||
| Vater: | Heinrich Peuchen* ca. 1630 ∞ ca. 1653 Elisabeth Virmond † 22.03.1715 Blumenthal/Eifel (ca. 1630 – 1715) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Elßgen) Virmond* ca. 1632 ∞ ca. 1653 Heinrich Peuchen † 23.02.1698 Blumenthal/Eifel (ca. 1632 – 1698) | ||