| Ehemann:Personenblatt | Gerhard Josef Compes (1810 – 1887) | ||
| katholisch; Rechtsanwalt, Justizrat
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 45, Görlitz 1924, S. 558 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 334 | |||
| Geburt: | Mi., 21. Februar 1810 | in: | Köln |
| Tod: | Mi., 12. Januar 1887 | in: | Köln |
| Heirat: | Mi., 11. Mai 1842 | in: | Rheydt |
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Katharina Drießen (1819 – 1906) | ||
| evangelisch-reformiert
Geburtseintrag (IGI): „Maria Catharina Drießen“, Eltern „Peter Drießen“ und „Anna Catharina Printzen“ B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 45, Görlitz 1924, S. 558 („Drissen“) E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 334 (dito) | |||
| Geburt: | Mo., 1. März 1819 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZK1-S31 | |||
| Tod: | Fr., 11. Mai 1906 | in: | Köln |
| Vater: | Peter Drießen∞ vor 1819 Anna Katharina Printzen (∞ vor 1819 – ....) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Printzen∞ vor 1819 Peter Drießen (∞ vor 1819 – ....) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Heinrich Compes* 23.12.1848 Köln ∞ 10.11.1877 Düsseldorf Helena Poensgen † 14.02.1913 Düsseldorf (1848 – 1913) | ||
| katholisch; Kaufmann, Fabrikbesitzer
Besitzer einer Cerasin-Fabrik in Düsseldorf B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 45, Görlitz 1924, S. 558 B. Koerner / L. Irle, Siegerländisches Geschlechterbuch 1 (DGB 95), Görlitz 1937, S. 216 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 333 f. L. Irle, Siegerländer Geschlechterbuch 2 (DGB 139), Limburg/Lahn 1965, S. 386 | |||
| Geburt: | Sa., 23. Dezember 1848 | in: | Köln |
| Heirat: | Sa., 10. November 1877 | in: | Düsseldorf |
| Tod: | Fr., 14. Februar 1913 | in: | Düsseldorf |
| Ehepartner: | + Helena (Helene) Poensgen* 15.02.1856 Schleiden ∞ 10.11.1877 Düsseldorf Heinrich Compes † 08.01.1934 Düsseldorf | ||