| Ehemann:Personenblatt | Heinrich Hassenkamp [Hassenkampf] (1724 – ....) | ||
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer
Pfarrer in Biebernheim, Oberwallmenach und Laufenselden A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 190 H.-P. Eberlein, Album ministrorum der Reformierten Gemeinde Elberfeld, Bonn 2003, S. 133 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4826 | |||
| Taufe: | So., 9. Januar 1724 | in: | Marburg/Lahn |
| Heirat: | vor 1748 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Philippina Metz (∞ vor 1748 – ....) | ||
| evangelisch-lutherisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4826 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Johann Matthäus Hassenkamp [Hassencamp] (1748 – 1797) | ||
| evangelisch-lutherisch; Theologe, Orientalist, Mathematiker; Prof.
H.-P. Eberlein, Album ministrorum der Reformierten Gemeinde Elberfeld, Bonn 2003, S. 133 https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Matthäus_Hassencamp https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Hassencamp,_Johann_Matthäus | |||
| Taufe: | So., 28. Juli 1748 | in: | Marburg/Lahn |
| Tod: | Fr., 6. Oktober 1797 | in: | Rinteln |
| (2) Sohn:Personenblatt |
Friedrich Casimir Hassenkamp [Hassencamp]≈ 15.08.1756 Rheinfels ∞ N. † 1838 Frankenberg/Eder (1756 – 1838) | ||
| evangelisch; Metropolitan
Metropolitan in Frankenberg (Eder) H.-P. Eberlein, Album ministrorum der Reformierten Gemeinde Elberfeld, Bonn 2003, S. 133 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4826 | |||
| Taufe: | So., 15. August 1756 | in: | Rheinfels |
| Tod: | 1838 | in: | Frankenberg/Eder |
| Ehepartner: | + N.∞ Friedrich Casimir Hassenkamp | ||