| Ehemann:Personenblatt | Justus Diedrich (Jobst) Hagedorn (ca. 1678 – 1717) | ||
| evangelisch; Pfarrer
ab 1700 Pfarrer in Schildesche F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2227 | |||
| Geburt: | ca. Februar 1678 | in: | Schildesche |
| Tod: | So., 17. Oktober 1717 | in: | Schildesche |
| Vater: | Johann Heinrich Hagedorn* Halle/Westf. ∞ vor 1678 N. † 16.05.1700 Schildesche (∞ vor 1678 – 1700) | ||
| Mutter: | N.∞ vor 1678 Johann Heinrich Hagedorn (∞ vor 1678 – ....) | ||
| Heirat: | ca. 1700 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Margaretha Elisabeth Pohlmann (∞ ca. 1700 – ....) | ||
| evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2227 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Christian Friedrich Hagedorn (ca. 1706 – 1756) | ||
| evangelisch; Pfarrer
ab 1730 Pfarrer in Quernheim F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2229 | |||
| Geburt: | ca. März 1706 | in: | Schildesche |
| Tod: | So., 8. Februar 1756 | in: | Quernheim |
| (2) Sohn:Personenblatt | Joachim Heinrich Hagedorn (1707 – 1768) | ||
| evangelisch; Pfarrer
ab 1733 Pfarrer in Jöllenbeck F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2230 | |||
| Geburt: | Mo., 25. Juli 1707 | in: | Schildesche |
| Tod: | So., 26. Juni 1768 | in: | Jöllenbeck |
| (3) Tochter:Personenblatt |
Maria Elisabeth Hagedorn* ca. 03.1709 Schildesche ∞ 18.12.1727 Schildesche Reinhard Heinrich Heidsieck † 21.02.1786 Brockhagen (ca. 1709 – 1786) | ||
| evangelisch
B. Koerner / B. Thümmel, Ravensbergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 82), Görlitz 1934, S. 136 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2420 | |||
| Geburt: | ca. März 1709 | in: | Schildesche |
| Heirat: | Do., 18. Dezember 1727 | in: | Schildesche |
| Tod: | Di., 21. Februar 1786 | in: | Brockhagen |
| Ehepartner: | + Reinhard Heinrich Heidsieck* 18.05.1693 Brockhagen ≈ 25.05.1693 Brockhagen ∞ 18.12.1727 Schildesche Maria Elisabeth Hagedorn † 04.12.1764 Brockhagen | ||
| (4) Tochter:Personenblatt |
Theodora Sophia Hagedorn≈ 03.1711 Schildesche ∞ 27.03.1729 Bielefeld Arnold Heinrich Fuhrmann † 1745 (1711 – 1745) | ||
| evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 1842 | |||
| Taufe: | März 1711 | in: | Schildesche |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6WS-QZN | |||
| Heirat: | So., 27. März 1729 | in: | Bielefeld |
| Tod: | 1745 | ||
| Ehepartner: | + Arnold Heinrich Fuhrmann* 01.08.1697 Bielefeld ∞ 27.03.1729 Bielefeld Theodora Sophia Hagedorn † 01.01.1741 Bielefeld | ||
| (5) Sohn:Personenblatt |
Carl Diedrich Hagedorn* 22.12.1716 Schildesche ∞ 12.01.1751 Quernheim Christina Constanze Jahn ∞ 25.03.1760 Quernheim Christina Elisabeth Schlüter † 10.07.1791 Lübbecke (1716 – 1791) | ||
| evangelisch; Pfarrer
ab 1750 Pfarrer in Schnathorst, ab 1754 Stadtpfarrer in Lübbecke F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2231 | |||
| Geburt: | Di., 22. Dezember 1716 | in: | Schildesche |
| 1. Heirat: | Di., 12. Januar 1751 | in: | Quernheim |
| Tod: | So., 10. Juli 1791 | in: | Lübbecke |
| Ehepartner: | + Christina Constanze Jahn* ca. 1730 ∞ 12.01.1751 Quernheim Carl Diedrich Hagedorn † vor 1760, + Christina Elisabeth Schlüter* 1740 Dornberg ∞ 25.03.1760 Quernheim Carl Diedrich Hagedorn † 1812 | ||