| Ehemann:Personenblatt | Johannes Gottreich Ehrenhold Hartog (1842 – 1916) | ||
| evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Petershagen und ab 1889 in Höxter F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2337 | |||
| Geburt: | Fr., 3. Juni 1842 | in: | Steinhagen |
| Tod: | So., 20. Februar 1916 | in: | Höxter |
| Vater: | Ernst Friedrich Christoph Hartog* 17.07.1805 Bielefeld ∞ 09.11.1837 Gütersloh Margaretha Wilhelmina Lepper † 29.05.1871 Bückeburg (1805 – 1871) | ||
| Mutter: | Margaretha Wilhelmina Lepper* 1816 ∞ 09.11.1837 Gütersloh Ernst Friedrich Christoph Hartog † 1901 (1816 – 1901) | ||
| Heirat: | Sa., 26. Juni 1875 | in: | Bielefeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Ernestina Luisa (Marie) Halbrock (1855 – 1926) | ||
| evangelisch
Der Vater war Fabrikbesitzer in Hillegossen bei Heepen. F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2337 | |||
| Geburt: | 1855 | ||
| Tod: | 1926 | ||
| Sohn:Personenblatt |
Gottreich Ehrenhold Friedrich (Fritz) Hartog* 13.03.1876 Bergkirchen ∞ 01.08.1906 Siegen Johanna Achenbach † 15.05.1915 Jaroslaw, Galizien (1876 – 1915) | ||
| evangelisch; Pfarrer
ab 1902 Pfarrer in Dortmund F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2338 | |||
| Geburt: | Mo., 13. März 1876 | in: | Bergkirchen |
| Heirat: | Mi., 1. August 1906 | in: | Siegen |
| Tod: | Sa., 15. Mai 1915 | in: | Jaroslaw, Galizien |
| Ehepartner: | Johanna Achenbach* 07.06.1879 Oberholzklau ∞ 01.08.1906 Siegen Gottreich Ehrenhold Friedrich Hartog † 1951 | ||