| Ehemann:Personenblatt | Konrad Hannesen (1791 – 1881) | ||
| evangelisch; Kaufmann
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4715 | |||
| Geburt: | Do., 31. März 1791 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Taufe: | Di., 5. April 1791 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Tod: | Mo., 22. August 1881 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Heirat: | 1823 | in: | Mülheim/Ruhr |
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Maria Feldmann (ca. 1795 – 1875) | ||
| evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4715 | |||
| Geburt: | ca. 1795 | in: | Mülheim/Ruhr |
| Tod: | Di., 21. Dezember 1875 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Sohn:Personenblatt |
Friedrich Wilhelm Hannesen* 05.08.1837 Duisburg-Ruhrort ≈ 20.08.1837 Duisburg-Ruhrort ∞ 1865 Landfermann † 31.01.1908 Mülheim/Ruhr (1837 – 1908) | ||
| evangelisch; Pfarrer, Superintendent
Pfarrer in Sobernheim und ab 1874 in Mülheim/Ruhr A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 186 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4715 | |||
| Geburt: | Sa., 5. August 1837 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Taufe: | So., 20. August 1837 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Heirat: | 1865 | ||
| Tod: | Fr., 31. Januar 1908 | in: | Mülheim/Ruhr |
| Ehepartner: | Landfermann* ca. 1840 Duisburg ∞ 1865 Friedrich Wilhelm Hannesen | ||