Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Kauert“ auf 2 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Friedrich Haas (ca. 1730 – 1797) | ||
evangelisch-reformiert; Reidemeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 60 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4544 | |||
Geburt: | ca. 1730 (?) | ||
Begräbnis: | So., 1. Januar 1797 | in: | Drabenderhöhe |
Vater: | Johannes Haas≈ 05.05.1689 Drabenderhöhe ∞ ca. 1720 Elisabeth † 28.01.1780 Wiehl (1689 – 1780) | ||
Mutter: | Elisabeth ∞ ca. 1720 Johannes Haas (∞ ca. 1720 – ....) | ||
Heirat: | Mi., 28. August 1754 | in: | Drabenderhöhe |
Datum der Dimission | |||
Ehefrau:Personenblatt | Helena Katharina Kauert (1737 – 1807) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Helena Kauerth“, Vater „Christian Kauerth“ E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 60 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4544 | |||
Taufe: | So., 20. Januar 1737 | in: | Drabenderhöhe |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8T8-6J4 | |||
Tod: | Di., 27. Oktober 1807 | ||
Vater: | Christian Kauert≈ 06.01.1695 Drabenderhöhe ∞ vor 1718 Gertrud † 23.02.1750 Wiehl-Büddelhagen (1695 – 1750) | ||
Mutter: | Gertrud ∞ vor 1718 Christian Kauert (∞ vor 1718 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Heinrich Haas* Wiehl-Verr ≈ 04.11.1767 Drabenderhöhe ∞ 19.08.1798 Wiehl Johanna Charlotte Wilhelmina … Schnabel (1767 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Reidemeister, Eisenfabrikant, Kirchenältester
Reidemeister in (Wiehl-)Verr E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 15 | |||
Geburt: | in: | Wiehl-Verr | |
Taufe: | Mi., 4. November 1767 | in: | Drabenderhöhe |
Heirat: | So., 19. August 1798 | in: | Wiehl |
Ehepartner: | Johanna Charlotte Wilhelmina Henriette Schnabel* 17.10.1769 Wiehl ∞ 19.08.1798 Wiehl Johann Heinrich Haas † 25.05.1818 Wiehl | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Friedrich Haas* Wiehl-Verr ≈ 23.03.1773 Drabenderhöhe ∞ 21.07.1799 Monschau-Roetgen Susanna Sophia Hoestermann † 10.02.1830 Odenkirchen-Bell (1773 – 1830) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Roetgen, Radevormwald, wieder Roetgen, Hammelbach, Sargenroth, Hottenbach und Bell A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 179 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4544 („Friedrich Wilhelm“) J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13477 | |||
Geburt: | in: | Wiehl-Verr | |
Taufe: | Di., 23. März 1773 | in: | Drabenderhöhe |
Heirat: | So., 21. Juli 1799 | in: | Monschau-Roetgen |
Tod: | Mi., 10. Februar 1830 | in: | Odenkirchen-Bell |
Ehepartner: | Susanna Sophia Hoestermann≈ 03.11.1765 Gummersbach ∞ 15.12.1785 Monschau-Roetgen Johann Matthias Kaufmann ∞ 27.01.1793 Monschau-Roetgen Johann Adam Türck ∞ 21.07.1799 Monschau-Roetgen Wilhelm Friedrich Haas † 23.02.1814 Monschau-Roetgen |