Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Lüngen“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (JPG) / 2 „Pelzer“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Jakob Lüngen (1831 – nach 1877) | ||
evangelisch-reformiert; Weber
Heiratseintrag (IGI): „Jacob Lungen“ (32 Jahre), Eltern „Wilhelm Lungen“ und „Anna Sibilla Finken“ | |||
Geburt: | Fr., 21. Oktober 1831 | in: | Schelsen |
Tod: | nach 1877 | ||
Vater: | Wilhelm Lüngen* ca. 1800 Schelsen ∞ vor 1827 Anna Sibylla Finken † 25.12.1845 Schelsen (ca. 1800 – 1845) | ||
Mutter: | Anna Sibylla Finken* ca. 1802 Hoppers ∞ vor 1827 Wilhelm Lüngen † 02.01.1839 Schelsen (ca. 1802 – 1839) | ||
Heirat: | Sa., 10. Oktober 1863 | in: | Kelzenberg |
Quellen:StA Kelzenberg, Heiratsurkunde Nr. 13/1863
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N67D-2BM | |||
Ehefrau:Personenblatt | Christina (Christine) Pelzer (1840 – 1877) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Christina Pelzer“, Eltern „Herman Pelzer“ und „Anna Maria Catharina Essers“ | |||
Geburt: | Di., 22. September 1840 | in: | Jüchen |
Quellen:StA Jüchen, Geburtsurkunde Nr. 51/1840
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NRX2-QKM | |||
Tod: | So., 14. Oktober 1877 | in: | Hoppers |
Quelle:StA Kelzenberg, Sterbeurkunde Nr. 25/1877 | |||
Vater: | Hermann Peltzer [Pelzer]* 22.07.1802 Odenkirchen-Sasserath ≈ 25.07.1802 Odenkirchen ∞ 22.09.1827 Jüchen Anna Maria Katharina Esser (1802 – ....) | ||
Mutter: | Anna Maria Katharina Esser [Essers]* ca. 1805 Jüchen ∞ 22.09.1827 Jüchen Hermann Peltzer (ca. 1805 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Johann Wilhelm Lüngen (1863 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Di., 29. Dezember 1863 | in: | Kelzenberg |
(2) Tochter:Personenblatt | Anna Maria Lüngen (1865 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Do., 9. März 1865 | in: | Kelzenberg |
(3) Sohn:Personenblatt | Johann Wilhelm Lüngen (1866 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Sa., 29. September 1866 | in: | Kelzenberg |
(4) Tochter:Personenblatt | Anna Sibylla Lüngen (1868 – nach 1890) | ||
evangelisch-reformiert; Magd
1890 Magd in Rheydt | |||
Geburt: | Sa., 9. Mai 1868 | in: | Kelzenberg |
Tod: | nach 1890 | ||
(5) Sohn:Personenblatt | Johann Hermann Lüngen (1871 – vor 1873) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Fr., 24. Februar 1871 | in: | Kelzenberg |
Tod: | vor Dezember 1873 | ||
(6) Sohn:Personenblatt |
Hermann Lüngen* 30.12.1873 Kelzenberg ∞ vor 1904 Anna Amalia Mühlen † 23.01.1953 Rheydt (1873 – 1953) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Di., 30. Dezember 1873 | in: | Kelzenberg |
Heirat: | vor 1904 | ||
Tod: | Fr., 23. Januar 1953 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | Anna Amalia (Amalie) Mühlen* 12.07.1873 Rheydt ∞ vor 1904 Hermann Lüngen † 22.01.1928 Rheydt | ||
(7) Tochter:Personenblatt |
Wilhelmina Lüngen* 05.02.1875 Kelzenberg ∞ 05.09.1916 Mönchengladbach Gustav Quack (1875 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Fr., 5. Februar 1875 | in: | Kelzenberg |
Heirat: | Di., 5. September 1916 | in: | Mönchengladbach |
Ehepartner: | Gustav Quack* 06.06.1875 Jüchen ∞ 05.09.1916 Mönchengladbach Wilhelmina Lüngen † 16.10.1959 Rheydt |