| Ehemann:Personenblatt | Johannes Hartog (∞ vor 1706 – ....) | ||
| evangelisch; Syndikus, Sekretär des Domkapitels
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2329 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Heirat: | vor 1706 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Dorothea Hedwig Sostmann (∞ vor 1706 – ....) | ||
| evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2329 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Georg Rudolf Hartog* 24.02.1706 Minden ∞ 25.07.1740 Petershagen-Heimsen Dorothea Magdalena Wornighausen † 30.01.1774 Rahden (1706 – 1774) | ||
| evangelisch; Pfarrer
ab 1735 Pfarrer in Rahden F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2329 | |||
| Geburt: | Mi., 24. Februar 1706 | in: | Minden |
| Heirat: | Mo., 25. Juli 1740 | in: | Petershagen-Heimsen |
| Tod: | So., 30. Januar 1774 | in: | Rahden |
| Ehepartner: | + Dorothea Magdalena Wornighausen* 1717 ∞ 25.07.1740 Petershagen-Heimsen Georg Rudolf Hartog | ||