Ehemann:Personenblatt | Johannes Gütges [Gödges] (1738 – 1795) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (KB Rheydt): „Johannes“, Eltern „Wilhelmus Gödges“ und „Anna Damen“; Taufzeugen „Hendrich Gödges“ und „Agnes Vollenbruch“ Dimission (KB Wickrathberg): „Johannes Jödgens“ aus Mülfort, Eltern „Wilhelm Jödgens“ und „Anna Dahmen“ | |||
Taufe: | So., 23. Februar 1738 | in: | Rheydt |
Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-K9GH-6?i=135
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCL3-RH3 | |||
Begräbnis: | Mo., 4. Mai 1795 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZ3-Z | |||
Vater: | Wilhelm Gütges [Gödges]∞ ca. 1737 Anna Dahmen ± 07.05.1761 Odenkirchen (∞ ca. 1737 – 1761) | ||
Mutter: | Anna (Endgen) Dahmen* ca. 1715 ∞ vor 1736 Görd Schröers ∞ ca. 1737 Wilhelm Gütges ± 18.07.1780 Odenkirchen (ca. 1715 – 1780) | ||
Heirat: | So., 5. Dezember 1762 | in: | Wickrathberg |
Dimission nach Odenkirchen | |||
Ehefrau:Personenblatt | Gertrud Rauen [Reuen] (1734 – 1797) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Gerdraut Rauen“, Eltern „Engel Rauen“ und „Christina Wirth“ Dimission (KB Wickrathberg): „Gertraud Rauhen“ aus Beckrath, Eltern „Engel Rauhen“ und „Christina Wirtz“ | |||
Geburt: | in: | Beckrath | |
Taufe: | Mi., 6. Oktober 1734 | in: | Wickrathberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ9H-J78 | |||
Begräbnis: | Do., 26. Januar 1797 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZV-6
„Gerd. Reüen Ehefr. des weil. Joh. Jütges“ | |||
Vater: | Engel Rauen* Beckrath ≈ 17.02.1709 Wickrathberg ∞ 14.10.1733 Wickrathberg Christina Wirtz ∞ 26.04.1761 Wickrathberg Elisabeth Müschen (1709 – ....) | ||
Mutter: | Christina Wirtz* Odenkirchen-Sasserath ≈ 06.12.1711 Wickrathberg ∞ 14.10.1733 Wickrathberg Engel Rauen † vor 1761 (1711 – vor 1761) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Wilhelm Gütges (1763 – 1769) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmus Guetges“, Eltern „Johann Guetges“ und „Gertrudt Rauen“ | |||
Taufe: | Fr., 2. September 1763 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFXR-Q8Z | |||
Begräbnis: | Mi., 6. Dezember 1769 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC7-1 | |||
(2) Sohn:Personenblatt | Johann Adam Gütges (1767 – 1769) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johann Adam Guetges“, Eltern „Johann Guetges“ und „Gertrudt Rewen“ | |||
Taufe: | So., 3. Mai 1767 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFXR-HQ1 | |||
Begräbnis: | Fr., 24. November 1769 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC7-1 | |||
(3) Tochter:Personenblatt | Anna Christina Gütges (1770 – 1776) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Christina Gutges“, Eltern „Johannes Gutges“ und „Gertrudt Rauen“ | |||
Taufe: | So., 29. April 1770 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFXR-PXX | |||
Begräbnis: | Sa., 25. Mai 1776 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCQ-Y | |||
(4) Tochter:Personenblatt |
Anna Katharina Gütges≈ 10.01.1773 Odenkirchen ∞ 13.07.1792 Odenkirchen David Vits † 28.03.1842 Odenkirchen (1773 – 1842) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Guetges“, Eltern „Johannes Guetges“ und „Gertrudt Rauen“ Heiratseintrag (IGI): „Anna Guetges“, Eltern „Johannes Guetges“ und „Gertraud Reuen“ Im Taufeintrag der Tochter Anna Gertrud „Anna Catharina“ genannt H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 252 („Anna Gütges“) | |||
Taufe: | So., 10. Januar 1773 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5QF-VXB | |||
Heirat: | Fr., 13. Juli 1792 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQG-JB3 | |||
Tod: | Mo., 28. März 1842 | in: | Odenkirchen |
Ehepartner: | + David Vits≈ 28.03.1769 Rheydt ∞ 13.07.1792 Odenkirchen Anna Katharina Gütges † 10.02.1831 Odenkirchen |