Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Schleiermacher–Hackländer (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 7 „Hackländer“ auf 4 Anschlusstafeln / 6 „Braß“ auf 7 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Franz Arnold Hackländer (ca. 1764 – 1818) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1792 reformierter Pfarrer in Ronsdorf M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 323 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 488 A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 181 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2215 M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 255 U. Ernestus, Die Familien der Kirchengemeinden in Ronsdorf (Wuppertal), Wuppertal 2000, S. 275 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4590 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11294, 12627 | |||
Geburt: | ca. 1764 | in: | Wermelskirchen |
Tod: | Sa., 9. Mai 1818 | in: | Wuppertal-Ronsdorf |
Vater: | Johann Wilhelm Hackländer∞ ca. 1762 Anna Gertrud Neuburg (∞ ca. 1762 – ....) | ||
Mutter: | Anna Gertrud Neuburg* ca. 1740 ∞ ca. 1762 Johann Wilhelm Hackländer (ca. 1740 – ....) | ||
weitere Ehen: | + Anna Katharina Johanna Wilhelmina Stachelhausen≈ 31.10.1759 Homberg ∞ 12.03.1792 Homberg Franz Arnold Hackländer † 16.03.1800 Wuppertal-Ronsdorf ± 19.03.1800 Wuppertal-Ronsdorf, Sara Wülfing≈ 26.11.1780 Wuppertal-Ronsdorf ∞ 09.03.1801 Wuppertal-Ronsdorf Franz Arnold Hackländer † 27.07.1802 Wuppertal-Ronsdorf ± 29.07.1802 Wuppertal-Ronsdorf | ||
Heirat: | Do., 27. August 1807 | in: | Solingen-Gräfrath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH3V-X2B | |||
Ehefrau:Personenblatt | Maria Margaretha Braß (1774 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Margretha Braß“, Eltern „Benjamin Braß“ und „Anna Christina Tesche“ Heiratseintrag (IGI): „Maria Margreta Braß“, Eltern „Johann Benjamin Braß“ und „Anna Christina Tesche“ M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 255 U. Ernestus, Die Familien der Kirchengemeinden in Ronsdorf (Wuppertal), Wuppertal 2000, S. 275 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4590 („Breß“) | |||
Taufe: | Fr., 7. Oktober 1774 | in: | Solingen-Gräfrath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFY2-FMZ | |||
Vater: | Johann Benjamin Braß≈ 16.01.1735 Solingen-Gräfrath ∞ ca. 1767 Anna Christina Tesche (1735 – ....) | ||
Mutter: | Anna Christina Tesche∞ ca. 1767 Johann Benjamin Braß (∞ ca. 1767 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Karl Eduard Hackländer (1808 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Die Familien der Kirchengemeinden in Ronsdorf (Wuppertal), Wuppertal 2000, S. 275 | |||
Geburt: | So., 23. Oktober 1808 | in: | Wuppertal-Ronsdorf |
Taufe: | So., 30. Oktober 1808 | in: | Wuppertal-Ronsdorf |
(2) Sohn:Personenblatt |
Friedrich Wilhelm Hackländer* 08.06.1814 Wuppertal-Ronsdorf ∞ vor 1846 Eleonora Luisa Friederika … von der Kuhlen † 09.02.1884 Gummersbach (1814 – 1884) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
lebte 1839-1843 in Gräfrath, ab 1848 Pfarrer in Gummersbach A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 181 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2216 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4591 | |||
Geburt: | Mi., 8. Juni 1814 | in: | Wuppertal-Ronsdorf |
Heirat: | vor 1846 | ||
Tod: | Sa., 9. Februar 1884 | in: | Gummersbach |
Ehepartner: | + Eleonora Luisa Friederika Margaretha Wilhelmina (Friederike) von der Kuhlen* 28.10.1818 Hamm-Pelkum ≈ 05.11.1818 Hamm-Herringen ∞ vor 1846 Friedrich Wilhelm Hackländer |