| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Fauth“ auf Tafel Benzenberg–Pütter (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Franz Philipp Fauth (∞ ca. 1728 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| weitere Ehen: | + Anna Katharina Simer∞ ca. 1738 Franz Philipp Fauth, + Hendrina Susanna de Haen* ca. 1712 Mülheim/Rhein ∞ 07.08.1744 Mülheim/Rhein Franz Philipp Fauth, + Anna Katharina Fauth∞ ca. 1752 Franz Philipp Fauth | ||
| Heirat: | ca. 1728 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Katharina Butz (∞ ca. 1728 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Johann Konrad Fauth (1729 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johan Conrad Fauth“, Eltern „Frantz Philip Fauth“ und „Anna Catharina Butz“ | |||
| Taufe: | Mi., 12. Oktober 1729 | in: | Mülheim/Rhein |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5YY-1HV | |||
| (2) Sohn:Personenblatt |
Johann Gottfried Fauth* 06.01.1732 Mülheim/Rhein ∞ 20.10.1763 Mülheim/Rhein Helena Katharina Schnabel † 16.03.1792 Bergisch Gladbach (1732 – 1792) | ||
| evangelisch-reformiert; Papierfabrikant, Hofrat, Resident
Heiratseintrag (IGI): „Johann Gottfried Fauth“, Eltern „Frantz Philipp Fauth“ und „Catharina Butz“ H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 86 | |||
| Geburt: | So., 6. Januar 1732 | in: | Mülheim/Rhein |
| Heirat: | Do., 20. Oktober 1763 | in: | Mülheim/Rhein |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4PD-R5Z | |||
| Tod: | Fr., 16. März 1792 | in: | Bergisch Gladbach |
| Ehepartner: | + Helena Katharina Schnabel≈ 09.09.1739 Mülheim/Rhein ∞ 20.10.1763 Mülheim/Rhein Johann Gottfried Fauth † 07.07.1819 Bergisch Gladbach | ||