| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Scheulen“ auf Tafel Camphausen–Junkers (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Ludwig Scheulen (∞ vor 1705 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Beecker (Becker) aus Mönchengladbach, Mönchengladbach 1986, S. 30 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Heirat: | vor 1705 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Sibylla (Bilchen) Köster [Cüsters] (∞ vor 1705 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Beecker (Becker) aus Mönchengladbach, Mönchengladbach 1986, S. 30 („Belchen Cösters“) | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Johannes (Jan) Scheulen* ca. 1705 ∞ 28.02.1734 Mönchengladbach Maria Beecker (ca. 1705 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Jan Scheulen“, Eltern „Luedderich Scheulen“ und „Bilchen Cuesters“ A. Blömer, Die reformierte Familie Beecker (Becker) aus Mönchengladbach, Mönchengladbach 1986, S. 30 | |||
| Geburt: | ca. 1705 | ||
| Heirat: | So., 28. Februar 1734 | in: | Mönchengladbach |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4G1-YSW | |||
| Ehepartner: | + Maria (Mercken) Beecker [Becker]≈ 31.01.1706 Mönchengladbach ∞ 28.02.1734 Mönchengladbach Johannes Scheulen | ||