| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Pollmann“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Friedrich Wilhelm Arnold Kühlenthal (ca. 1767 – 1820) | ||
| evangelisch; Arzt; Dr. med.
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 221 | |||
| Geburt: | ca. 1767 | ||
| Tod: | Fr., 27. Oktober 1820 | in: | Emmerich |
| Ehefrau:Personenblatt | Theodora Pollmann (1770 – 1848) | ||
| evangelisch
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 221 | |||
| Taufe: | So., 14. Oktober 1770 | in: | Emmerich |
| Tod: | Sa., 22. Juli 1848 | in: | Emmerich |
| Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Theodor Emanuel Kühlenthal* 03.01.1795 Emmerich ∞ 03.05.1822 Duisburg Luisa Katharina Böninger † 21.10.1868 Zutphen, Niederlande (1795 – 1868) | ||
| evangelisch; Arzt; Dr. med.
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 221 f. | |||
| Geburt: | Sa., 3. Januar 1795 | in: | Emmerich |
| Heirat: | Fr., 3. Mai 1822 | in: | Duisburg |
| Tod: | Mi., 21. Oktober 1868 | in: | Zutphen, Niederlande |
| Ehepartner: | + Luisa Katharina (Luise) Böninger* 17.10.1793 Duisburg ∞ 03.05.1822 Duisburg Wilhelm Theodor Emanuel Kühlenthal † 11.03.1882 Zutphen, Niederlande | ||