| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Alberts“ auf Tafel Ebbinghaus–Heidermanns (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Bertram Alberts (∞ 1684 – ....) | ||
| katholisch
Eltern im Heiratseintrag: „Johans Alberts“ und „Marien“ | |||
| Geburt: | in: | Hückelhoven | |
| Vater: | Johann Alberts∞ Maria | ||
| Mutter: | Maria ∞ Johann Alberts | ||
| Heirat: | So., 22. Oktober 1684 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Cäcilia (Cilgen) Clouth (1666 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Cillgen Klauth“, Eltern „Merten Klauth“ und „Tringen Kemmerlings“ Eltern im Heiratseintrag: „Merten Clouten“ und „Catharinen Kemmerlings“ | |||
| Taufe: | So., 12. September 1666 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Martin (Merten) Clouth [Scheul]* ca. 1630 ∞ 20.11.1657 Hochneukirch Katharina Kemmerling (ca. 1630 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina (Tringen) Kemmerling* ca. 1636 Kelzenberg-Waat ∞ 20.11.1657 Hochneukirch Martin Clouth † 09.03.1701 Kelzenberg-Waat ± Hochneukirch (ca. 1636 – 1701) | ||
| Sohn:Personenblatt | Johannes Alberts (1687 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Bertram Alberts“ und „Cilgen Clouten“ | |||
| Geburt: | in: | Kelzenberg-Waat | |
| Taufe: | Fr., 5. September 1687 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||