| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Adolf Selbach (1841 – 1883) | ||
| evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Bremen und anschließend in Barmen E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 632 f. (ausführlich zu den Nachkommen) | |||
| Geburt: | Mo., 29. März 1841 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Di., 14. August 1883 | in: | Köln |
| Vater: | Wilhelm Selbach∞ vor 1841 Johanna Mittelsten-Scheid (∞ vor 1841 – ....) | ||
| Mutter: | Johanna Mittelsten-Scheid∞ vor 1841 Wilhelm Selbach (∞ vor 1841 – ....) | ||
| Heirat: | Mo., 30. August 1869 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehefrau:Personenblatt | Elisabeth (Elise) Teschemacher (1844 – 1913) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 632 | |||
| Geburt: | Do., 25. Januar 1844 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Di., 20. Mai 1913 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Vater: | Peter Abraham Teschemacher* 05.03.1815 Wuppertal-Elberfeld ∞ 13.07.1840 Wuppertal-Barmen Charlotte Trappenberg † 30.04.1874 Wuppertal-Elberfeld (1815 – 1874) | ||
| Mutter: | Charlotte Trappenberg* 13.09.1817 Wuppertal-Barmen ∞ 13.07.1840 Wuppertal-Barmen Peter Abraham Teschemacher † 14.08.1862 Wuppertal-Barmen (1817 – 1862) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Ernst Adolf Selbach* 13.11.1871 Wuppertal-Barmen ∞ 11.04.1896 Hagen Frieda Luise Busch † 29.11.1920 Mönchengladbach (1871 – 1920) | ||
| evangelisch; Redakteur
Redakteur der Gladbacher Zeitung in Mönchengladbach E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 633 | |||
| Geburt: | Mo., 13. November 1871 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Heirat: | Sa., 11. April 1896 | in: | Hagen |
| Tod: | Mo., 29. November 1920 | in: | Mönchengladbach |
| Ehepartner: | + Frieda Luise Busch* 26.02.1875 Hagen ∞ 11.04.1896 Hagen Ernst Adolf Selbach | ||