| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Dümmler“ auf Tafel Benzenberg–Kastner (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | August Heinrich Freytag (1789 – 1831) | ||
| evangelisch-reformiert; Juwelier
Juwelier in Elberfeld E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 266 (auch zu den Kindern) | |||
| Geburt: | So., 19. April 1789 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Tod: | Sa., 12. März 1831 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Salomo Freytag* Gera ∞ 15.06.1788 Solingen-Gräfrath Johanna Maria Margaretha Köhnen (∞ 1788 – ....) | ||
| Mutter: | Johanna Maria Margaretha Köhnen≈ 19.10.1747 Solingen-Gräfrath ∞ 10.03.1772 Solingen-Gräfrath Johann Wilhelm Clauberg ∞ 15.06.1788 Solingen-Gräfrath Salomo Freytag (1747 – ....) | ||
| Heirat: | Do., 11. Juli 1822 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehefrau:Personenblatt | Carolina Christina Dümmler (1794 – 1857) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 266 U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 130 | |||
| Geburt: | Fr., 12. Dezember 1794 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Do., 12. November 1857 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johann Heinrich Dümmler∞ 14.05.1784 Wuppertal-Barmen Maria Elisabeth Schmitz † nach 07.1822 (∞ 1784 – nach 1822) | ||
| Mutter: | Maria Elisabeth Schmitz∞ 14.05.1784 Wuppertal-Barmen Johann Heinrich Dümmler † 09.02.1812 Wuppertal-Barmen (∞ 1784 – 1812) | ||