| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Bauer“ auf Tafel Humboldt–Engels (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Dietrich Peter Wallmichrath (1688 – 1728) | ||
| evangelisch-reformiert; Leinwandhändler
Leinwandhändler in Magdeburg E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 161 (auch zu Frau und Kindern) | |||
| Taufe: | Fr., 14. Mai 1688 | in: | Langenberg |
| Tod: | So., 25. Juli 1728 | in: | Frankfurt/Oder |
| Begräbnis: | Mo., 26. Juli 1728 | in: | Frankfurt/Oder |
| Vater: | Heinrich Wallmichrath* ca. 1650 Langenberg ∞ ca. 1671 Langenberg Katharina Bachmann ∞ 18.06.1680 Langenberg Katharina Lomberg ∞ 28.02.1697 Langenberg Katharina Heegmann † 29.04.1700 Langenberg (ca. 1650 – 1700) | ||
| Mutter: | Katharina Lomberg* ca. 1658 Langenberg ∞ 18.06.1680 Langenberg Heinrich Wallmichrath † 03.01.1695 Langenberg (ca. 1658 – 1695) | ||
| Heirat: | in: | Magdeburg | |
| Ehefrau:Personenblatt | Bauer | ||
| E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 161 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Vater: | Franz Christoph Bauer∞ Agnes Katharina Schultz | ||
| Mutter: | Agnes Katharina Schultz* Berlin ∞ Franz Christoph Bauer | ||