| Ehemann:Personenblatt | Peter Bachmann (ca. 1659 – 1734) | ||
| evangelisch-reformiert; Leinenhändler
Leinenhändler in St. Goar E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 160 | |||
| Geburt: | ca. 1659 | in: | Langenberg |
| Begräbnis: | Mi., 1. Dezember 1734 | in: | St. Goar |
| Vater: | Wilhelm Bachmann∞ ca. 1650 Langenberg Katharina Bachmann (∞ ca. 1650 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina Bachmann∞ ca. 1650 Langenberg Wilhelm Bachmann (∞ ca. 1650 – ....) | ||
| Heirat: | Do., 12. Juni 1692 | in: | St. Goar |
| Ehefrau:Personenblatt | Klaudina Magdalena Herpel (1667 – 1745) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 160 | |||
| Taufe: | Sa., 22. Januar 1667 | in: | St. Goar |
| Begräbnis: | Do., 14. Oktober 1745 | in: | Langenschwalbach |
| (1) Tochter:Personenblatt |
Gertrud Bachmann≈ 31.08.1702 St. Goar ∞ 08.05.1722 St. Goar Heinrich Wilhelm Graff ± 07.08.1758 St. Goar (1702 – 1758) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 161 | |||
| Taufe: | Do., 31. August 1702 | in: | St. Goar |
| Heirat: | Fr., 8. Mai 1722 | in: | St. Goar |
| Begräbnis: | Mo., 7. August 1758 | in: | St. Goar |
| Ehepartner: | + Heinrich Wilhelm Graff* 29.04.1694 Neuwied ≈ 06.05.1694 Neuwied ∞ 08.05.1722 St. Goar Gertrud Bachmann ± 09.05.1754 St. Goar | ||
| (2) Sohn:Personenblatt | Johann Daniel Bachmann (1708 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
1742-1762 reformierter Pfarrer in Langenschwalbach (Taunus) E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 161 | |||
| Taufe: | Di., 1. Mai 1708 | in: | St. Goar |