Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Wasserfall“ auf 5 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Gerhard Schneltgen (ca. 1610 – 1679) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann im Hause „Zur Wasserfall“ in Langenberg J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 269 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 132 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 804 | |||
Geburt: | ca. 1610 | ||
Tod: | So., 8. Januar 1679 | in: | Langenberg |
Vater: | Schneltgen∞ ca. 1600 N. (∞ ca. 1600 – ....) | ||
Mutter: | N.∞ ca. 1600 Schneltgen (∞ ca. 1600 – ....) | ||
Heirat: | ca. 1643 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Ricken Wasserfall (ca. 1620 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 132 | |||
Geburt: | ca. 1620 | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Anna (Entgen) Schneltgen* ca. 10.1648 Langenberg ∞ 09.03.1679 Langenberg Goswin Bruckmann † 08.02.1727 Langenberg ± 12.02.1727 Langenberg (ca. 1648 – 1727) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 106 | |||
Geburt: | ca. Oktober 1648 | in: | Langenberg |
Heirat: | Do., 9. März 1679 | in: | Langenberg |
Tod: | Sa., 8. Februar 1727 | in: | Langenberg |
Begräbnis: | Mi., 12. Februar 1727 | in: | Langenberg |
Ehepartner: | + Goswin Bruckmann* ca. 01.1644 Langenberg ∞ 09.03.1679 Langenberg Anna Schneltgen † 24.07.1718 Langenberg ± 27.07.1718 Langenberg | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Schneltgen* 31.03.1651 Langenberg ∞ 07.10.1676 Langenberg Margaretha Bemberg † 22.03.1725 Langenberg (1651 – 1725) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann im Hause „zum Wasserfall“ in Langenberg J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 269 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 140 | |||
Geburt: | Fr., 31. März 1651 | in: | Langenberg |
Heirat: | Mi., 7. Oktober 1676 | in: | Langenberg |
Tod: | Do., 22. März 1725 | in: | Langenberg |
Ehepartner: | + Margaretha Bemberg≈ 19.07.1655 Hattingen ∞ 07.10.1676 Langenberg Wilhelm Schneltgen † 07.09.1710 Langenberg ± 10.09.1710 Langenberg | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Maria Magdalena Schneltgen [Schnelgen]* ca. 1665 Langenberg ∞ 13.10.1692 Langenberg Rütger von Scheven ± 04.03.1740 Düren (ca. 1665 – 1740) | ||
evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 62 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 164 B. Koerner / W. Weidler, Niedersächsisches Geschlechterbuch 5 (DGB 113), Görlitz 1941, S. 615 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 782, 804 | |||
Geburt: | ca. 1665 (?) | in: | Langenberg |
Heirat: | Mo., 13. Oktober 1692 | in: | Langenberg |
Begräbnis: | Fr., 4. März 1740 | in: | Düren |
Ehepartner: | + Rütger von Scheven [von Schaeven]* ca. 1661 ∞ 13.10.1692 Langenberg Maria Magdalena Schneltgen ± 24.12.1740 Düren |