| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Wimmers“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Bartholomäus (Mewis) Wimmers (1660 – vor 1729) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Mewis Wimmers“, Eltern „Theis Wimmers“ und „Ißgen Pesch“ 1. Heiratseintrag (IGI): „Mevis Wimmers“, Eltern „Teißen Wimmers“ und „Isen Pesch“ 2. Heiratseintrag (IGI): „Mewiß Wimmers“, keine Eltern genannt 3. Heiratseintrag (IGI): „Mevis Wimmers“, Eltern nicht genannt | |||
| Taufe: | So., 23. Mai 1660 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Tod: | vor Juli 1729 | ||
| Vater: | Matthias (Theiß) Wimmers [Weber]∞ 19.02.1658 Jüchen Isa Pesch (∞ 1658 – ....) | ||
| Mutter: | Isa (Ißgen) Pesch* ca. 1638 ∞ 19.02.1658 Jüchen Matthias Wimmers (ca. 1638 – ....) | ||
| weitere Ehen: | Maria (Mergen) zur Gantz≈ 25.02.1659 Jüchen ∞ 05.12.1720 Jüchen Bartholomäus Wimmers, Odilia Meyer* ca. 1700 ∞ 26.09.1728 Jüchen Bartholomäus Wimmers ∞ 17.07.1729 Jüchen Johannes Kradepol | ||
| Heirat: | So., 4. Januar 1688 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Spießmacher [Postin / Schmitt] (1658 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Albert Schmitt“ (!) und „Beelgen Paen/Pann“ Heiratseintrag (IGI): „Marien Spießmaechers“, Eltern „Alberten Spießmaechers“ und „Beelg Paen“ | |||
| Taufe: | Mo., 30. September 1658 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Albert Spießmacher [Schmitt]* ca. 1630 ∞ 01.10.1656 Jüchen Sibylla Pann ∞ 25.11.1664 Jüchen Gertrud Coentges (ca. 1630 – ....) | ||
| Mutter: | Sibylla (Beelgen) Pann* ca. 1635 ∞ 01.10.1656 Jüchen Albert Spießmacher † vor 11.1664 (ca. 1635 – vor 1664) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Sibylla Wimmers≈ 23.04.1688 Jüchen ∞ 06.07.1727 Wevelinghoven Hubert Hund (1688 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Teiß [für Mewiß] Wimmers“ und „Mar. Spießmaechers“ Aufgebot (IGI): „Sibilla Wimmers“, Eltern „Mevissen Wimmers“ und „Maria Spießmaecher“ | |||
| Taufe: | Fr., 23. April 1688 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | So., 6. Juli 1727 | in: | Wevelinghoven |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7V-2GB | |||
| Ehepartner: | Hubert Hund∞ 06.07.1727 Wevelinghoven Sibylla Wimmers | ||
| (2) Tochter:Personenblatt | Katharina Wimmers (1690 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Mevis Wimmers“ und „Maria Spießmächers“ | |||
| Taufe: | So., 31. Dezember 1690 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| (3) Sohn:Personenblatt |
Matthias (Mattheis) Wimmers≈ 15.08.1692 Jüchen ∞ 03.01.1717 Jüchen Margaretha Krings ± 28.02.1733 Otzenrath (1692 – 1733) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Matthias Wimmers“, Eltern „Mewissen Wimmers“ und „Marien Postin“ (!) | |||
| Taufe: | Fr., 15. August 1692 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | So., 3. Januar 1717 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Begräbnis: | Sa., 28. Februar 1733 (?) | in: | Otzenrath |
| Im KB Otzenrath ist der 29.02.1733 angegeben, der nicht existiert hat. | |||
| Ehepartner: | + Margaretha (Grietgen) Krings≈ 27.12.1685 Otzenrath ∞ 03.01.1717 Jüchen Matthias Wimmers ± 11.11.1736 Otzenrath | ||
| (4) Tochter:Personenblatt | Katharina Wimmers (1695 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Mewiß Wimmers“ und „Maria Spießenmächers“ | |||
| Taufe: | So., 18. September 1695 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| (5) Tochter:Personenblatt | Wilhelmina (Wilhelmgen) Wimmers (1699 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Mewiß Wimmers“ und „Maria Spiessenmächers“ | |||
| Taufe: | Di., 23. Juni 1699 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||