ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Peter Meinards [Meiners] / Sophia (Feichen) Hönges


Ehemann:Personenblatt  Peter Meinards [Meiners]   (ca. 1657 – vor 1716)
 evangelisch-reformiert
Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Johanssen Meinards“ und „Marien Walters“
A. Blömer, Ahnenliste der Johanna Margarethe Kottmann aus Wevelinghoven, Mönchengladbach 1986, S. 14
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 16, 18 f., 33
Geburt:  ca. 1657 in:  Odenkirchen-Sasserath
Tod:  vor Juni 1716   
Vater:  Johann (Jan) Meinards [Meiners]* ca. 1616
∞ 26.04.1644 Wickrathberg
  Maria Welters
† nach 01.1697 Odenkirchen-Sasserath
  (ca. 1616 – nach 1697)
Mutter:  Maria Welters [Gärtner]* ca. 1623 Odenkirchen
∞ 26.04.1644 Wickrathberg
  Johann Meinards
† nach 08.1689 Odenkirchen-Sasserath
  (ca. 1623 – nach 1689)
Ereignisse:  Konfirmation: So., 22. Mai 1678, Wickrathberg

Heirat:  So., 14. August 1689 in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)

Ehefrau:Personenblatt  Sophia (Feichen) Hönges   (ca. 1664 – ....)
 katholisch / evangelisch-reformiert
auch „Hoentges“
im Heiratseintrag und im Heiratseintrag des Sohnes Engel: „Feichen Hoenges“; im Heiratseintrag des Sohnes Nikolaus: „Fichen Goehnges“
Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Toenissen Hoenges“ und „Mercken Quax“
A. Blömer, Ahnenliste der Johanna Margarethe Kottmann aus Wevelinghoven, Mönchengladbach 1986, S. 14
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 16, 19, 33
Geburt:  ca. 1664 in:  Hackhausen/Hochneukirch
Vater:  Anton (Toenis) Hönges∞ ca. 1660
  Maria Quack
† nach 11.1696 Hackhausen/Hochneukirch
  (∞ ca. 1660 – nach 1696)
Mutter:  Maria (Merken) Quack* ca. 1633 Schaan
∞ ca. 1660
  Anton Hönges
  (ca. 1633 – ....)
Ereignisse:  Konfirmation: So., 7. September 1681, Jüchen

(1) Sohn:Personenblatt  Engel Meinards   (1689 – vor 1691)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Engel Meinerds“, Eltern „Peter Meinerds“ und „Feichen Hoenges“ (im IGI als weiblich eingestuft)
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 19
Geburt:  in:  Hackhausen/Hochneukirch
Taufe:  So., 11. Dezember 1689in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Tod:  vor 1691   

(2) Sohn:Personenblatt  Engel Meinards [Meiners]* Hackhausen/Hochneukirch
≈ 18.03.1691 Jüchen
∞ 14.06.1716 Jüchen
  Mechthild Gertrud Ewalds
  (1691 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Engel Meinerts“, Eltern „Peter Meinerts“ und „Feichen Hoenges“ (im IGI als weiblich eingestuft)
Heiratseintrag: „Engel Meinards“, Eltern „Petern Meinards“ und „Feichen Hoenges“
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 19
Geburt:  in:  Hackhausen/Hochneukirch
Taufe:  So., 18. März 1691in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Heirat:  So., 14. Juni 1716 in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Ehepartner:  + Mechthild Gertrud Ewalds≈ 25.05.1687 Wevelinghoven
∞ 27.12.1711 Wevelinghoven
  Nikolaus Schrey
∞ 14.06.1716 Jüchen
  Engel Meinards

(3) Tochter:Personenblatt  Maria (Merken) Meinards [Meiners]* Hackhausen/Hochneukirch
≈ 19.10.1692 Jüchen
∞ 01.08.1717 Jüchen
  Wilhelm Faßbender
  (1692 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Mercken Meinards“, Eltern „Peter Meinards“ und „Feichen Hoenges“
Heiratseintrag (IGI): „Mariken Meiners“, Eltern „Petern Meiners“ und „Feichen Hoenges“
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 19 (ohne die Ehe)
Geburt:  in:  Hackhausen/Hochneukirch
Taufe:  So., 19. Oktober 1692in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Heirat:  So., 1. August 1717 in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Ehepartner:  + Wilhelm Faßbender [Vasbender]∞ 01.08.1717 Jüchen
  Maria Meinards

(4) Sohn:Personenblatt  Nikolaus Meinards [Meiners]* Hackhausen/Hochneukirch
≈ 28.10.1694 Jüchen
∞ 20.08.1719 Jüchen
  Gertrud Flücken
† nach 1763 Rödingen
  (1694 – nach 1763)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Niklaß Meinhards“, Eltern „Peter Meinhards“ und „Feygen Hoentges“ (!)
Heiratseintrag (IGI): „Nicolaus Meinards“, Eltern „Petern Meynahards“ (!) und „Fichen Goehnges“ (!)
A. Blömer, Reformierte Familien Francken im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 2000, S. 37 („Meiners“)
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 16, 19 f., 31
Geburt:  in:  Hackhausen/Hochneukirch
Taufe:  Do., 28. Oktober 1694in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Heirat:  So., 20. August 1719 in:  Jüchen
 Quellen:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
 https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQS-KN5 (Kelzenberg)
Tod:  nach 1763 in:  Rödingen (?)
Ehepartner:  + Gertrud Flücken* Rödingen
≈ 21.09.1689 Kirchherten
∞ 20.08.1719 Jüchen
  Nikolaus Meinards

(5) Sohn:Personenblatt  Johannes Meinards   (1696 – vor 1698)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Johannes Meinhardt“, Eltern „Peter Meinhardt“ und „Feygen Hoenges“
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 19
Geburt:  in:  Hackhausen/Hochneukirch
Taufe:  Fr., 16. November 1696in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Tod:  vor 1698   

(6) Sohn:Personenblatt  Johannes Meinards* Hackhausen/Hochneukirch
≈ 02.03.1698 Jüchen
∞ ca. 1721
  Katharina Steffens
  (1698 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johannes Meinhardtß“, Eltern „Peter Meinhardtß“ und „Peygen Hoentges“ (!)
Zuordnung der Ehe aufgrund der Vornamen „Peter“ und „Sophia“ bei Kindern und Eltern
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 19 (mit falscher Zuordnung einer Ehe)
Geburt:  in:  Hackhausen/Hochneukirch
Taufe:  So., 2. März 1698in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
Heirat:  ca. 1721   
Ehepartner:  + Katharina Steffens≈ 29.07.1700 Kelzenberg
∞ ca. 1721
  Johannes Meinards

(7) Sohn:Personenblatt  Anton (Tönniß) Meinards* Hackhausen/Hochneukirch
≈ 03.10.1700 Jüchen
∞ 07.08.1729 Kelzenberg
  Gertrud von Lehn
∞ 16.12.1753 Kelzenberg
  Anna Brachel
  (1700 – ....)
 evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Toenniß Meinhardtß“, Eltern „Peter Meinhardtß“ und „Feygen Hoentges“
1. Heiratseintrag (IGI): „Antonius Meinards“, Eltern „Petrus Meinards“ und „Sophia Huetz“ (!)
2. Heiratseintrag (IGI): „Antonius Meinards“, Eltern nicht genannt
A. Blömer, Die Familie Mertens aus Herrath und Buchholz, Mönchengladbach 2008, S. 19 (ohne die Ehen)
Geburt:  in:  Hackhausen/Hochneukirch
Taufe:  So., 3. Oktober 1700in:  Jüchen
 Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
1. Heirat:  So., 7. August 1729 in:  Kelzenberg
 Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-VWM
Ehepartner:  Gertrud von Lehn∞ 07.08.1729 Kelzenberg
  Anton Meinards
, + Anna Brachel≈ 29.09.1715 Jüchen
∞ 16.12.1753 Kelzenberg
  Anton Meinards
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.