Ehemann:Personenblatt | Bartholomäus (Mewes) Essers (1727 – 1796) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Bartolomeus Esser“, Eltern „Henricus Esser“ und „Goertgen Kohen“ (!) A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 46 | |||
Geburt: | in: | Odenkirchen-Sasserath | |
Taufe: | So., 4. Mai 1727 | in: | Wickrathberg |
Begräbnis: | Do., 26. Mai 1796 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZW-V | |||
Vater: | Heinrich Essers* Schaan ≈ 01.03.1705 Jüchen ∞ 05.01.1727 Kelzenberg Gertrud Coenen (1705 – ....) | ||
Mutter: | Gertrud Coenen* Odenkirchen-Sasserath ≈ 12.03.1706 Wickrathberg ∞ 05.01.1727 Kelzenberg Heinrich Essers † 03.01.1769 Schaan (1706 – 1769) | ||
Heirat: | So., 11. September 1763 | in: | Kelzenberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-2LW | |||
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Lüpges [Lübges] (1740 – 1807) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharina Luepges“, Eltern „Jan Luepges“ und „Magdalena Heynen“ Heiratseintrag (IGI): „Catharina Lubges“, Eltern „Johannes Lubges“ und „Magdalena Heinen“ | |||
Taufe: | So., 28. Februar 1740 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5TD-NQG | |||
Begräbnis: | Fr., 12. Juni 1807 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KS8N-1 | |||
Vater: | Johann (Jan) Lüpges≈ 05.03.1689 Rheydt ∞ ca. 1725 Magdalena Heinen ± 30.05.1761 Odenkirchen (1689 – 1761) | ||
Mutter: | Magdalena (Lena) Heinen [Heynen]* Odenkirchen ≈ 05.12.1700 Rheydt ∞ ca. 1725 Johann Lüpges ± 26.01.1777 Odenkirchen (1700 – 1777) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Johann Heinrich (Johannes) Essers [Esser] (1764 – 1788) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 15. Januar 1764 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFXR-HFX | |||
Begräbnis: | Di., 14. Oktober 1788 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZZ-6
„Bartholomaeus Essers sein Kind Johannes“ | |||
(2) Tochter:Personenblatt | Johanna Sophia Essers [Esser] (1765 – 1766) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | Sa., 16. November 1765 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NTVC-HYC | |||
Begräbnis: | So., 19. Januar 1766 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC7-5 | |||
(3) Sohn:Personenblatt |
Cornelius Essers [Esser]≈ 09.11.1766 Odenkirchen ∞ 08.04.1798 Odenkirchen Anna Lenßen (1766 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Cornelius Esser“, Eltern „Bartholomaeus Esser“ und „Catharina Luebges“ Heiratseintrag (IGI): „Cornelius Essers“, Eltern „Matthevus Essers“ (!) und „Catharina Luebges“ A. Blömer, Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1999, S. 30 („Esser“) | |||
Taufe: | So., 9. November 1766 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5QF-FJV | |||
Heirat: | So., 8. April 1798 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQG-JLM | |||
Ehepartner: | + Anna Lenßen [Lentzen]≈ 27.01.1765 Odenkirchen ∞ 08.04.1798 Odenkirchen Cornelius Essers † 17.04.1850 Odenkirchen-Sasserath ± 19.04.1850 Odenkirchen | ||
(4) Sohn:Personenblatt | Engelbert Essers [Esser] (1769 – 1770) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | Mi., 12. Juli 1769 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N289-86J | |||
Begräbnis: | Fr., 20. April 1770 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZ3-M | |||
(5) Sohn:Personenblatt | Engelbert Essers [Esser] (1771 – 1809) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 24. März 1771 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFXR-28B | |||
Begräbnis: | Do., 2. November 1809 (?) | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KS86-8
„Engel Essers“ (Zuordnung nicht ganz sicher) | |||
(6) Tochter:Personenblatt |
Anna Gertrud Essers≈ 08.05.1774 Odenkirchen ∞ 03.02.1811 Odenkirchen Wolter Moll (1774 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anne Gertrude Essers“ aus Sasserath, Eltern „Bartholome Essers“ und „Catherine Lupgers“ | |||
Taufe: | So., 8. Mai 1774 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NTVC-Z5J | |||
Heirat: | So., 3. Februar 1811 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NL-Q4J | |||
Ehepartner: | Wolter Moll* ca. 1762 Kirchherten ∞ 11.02.1790 Jüchen Anna Katharina Marienbaum ∞ 03.02.1811 Odenkirchen Anna Gertrud Essers | ||
(7) Tochter:Personenblatt | Magdalena Essers (1776 – 1786) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 8. September 1776 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5QF-VQH | |||
Begräbnis: | Juli 1786 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCZ-C | |||
(8) Sohn:Personenblatt | Werner Essers [Esser] (1779 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NL-WV7 (zur Ehe 1816) | |||
Taufe: | So., 21. Februar 1779 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N289-7H3 | |||
(9) Sohn:Personenblatt | Johann Meinhard Essers [Esser] (1782 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 24. Februar 1782 | in: | Odenkirchen |