Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Coentges“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Martin Coentges (1666 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Cöenges“ (ohne Vornamen), Eltern „Dahm Cöenges“ und „Nießgen“ (Zuordnung nicht sicher) Heiratseintrag (IGI): „Martin Coenges“, Eltern „Dahmen Coenges“ und „Neßgen von Raeth“ A. Blömer, Die Landmesserfamilie Coentges (Coengens) zu Jüchen, Mönchengladbach 1982, S. 19 A. Blömer, Die reformierte Familie Wirts aus Jüchen und Priesterath, Mönchengladbach 1993, S. 33 | |||
Taufe: | Mi., 10. Februar 1666 (?) | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Vater: | Adam (Dahm) Coentges* ca. 1625 Jüchen ∞ 24.10.1662 Jüchen Agnes von Rath † ca. 1675 (ca. 1625 – ca. 1675) | ||
Mutter: | Agnes (Neßgen) von Rath∞ 24.10.1662 Jüchen Adam Coentges (∞ 1662 – ....) | ||
Heirat: | Di., 13. Mai 1687 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehefrau:Personenblatt | Katharina (Trin) Wirtz (ca. 1652 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Catharin Wirths“, Eltern „Albert Wirths“ und „Metzgen Essers“ A. Blömer, Die Landmesserfamilie Coentges (Coengens) zu Jüchen, Mönchengladbach 1982, S. 19 A. Blömer, Die reformierte Familie Wirts aus Jüchen und Priesterath, Mönchengladbach 1993, S. 33 | |||
Geburt: | ca. 1652 | ||
Vater: | Albert (Alf / Adolf) Wirtz [Wirts]* ca. 1605 Jüchen ∞ 26.10.1635 Wickrathberg Mechthild Essers † nach 1683 (ca. 1605 – nach 1683) | ||
Mutter: | Mechthild (Metzgen) Essers* ca. 1615 Kelzenberg ∞ 26.10.1635 Wickrathberg Albert Wirtz ± 16.06.1670 Jüchen (ca. 1615 – 1670) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 30. März 1670, Jüchen |