Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 9 „Wiedenfeld“ auf 16 Anschlusstafeln / 1 „Schiffers“ auf Tafel Kamp–Heidermanns (PDF/JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Werner Wiedenfeld (1662 – 1743) | ||
evangelisch-reformiert; Schöffe, Gemeindeältester
Taufeintrag (IGI): „Marya Weydenfeldt“ (durch die Patin „Marya Pann“ verursachter Fehler), Eltern „Wilhelm Weydenfeldt“ und „Wilhelma Aretz“ Heiratseintrag (IGI): „Werner Weidenfeld“, Eltern „Wilhelmen Weidenfeld“ und „Wilhelmgen Arretß“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 300 H. Müllers, Das Geschlecht „vom Schade“. Die Vorfahren von Catharina Schiffers, Frankfurt/Main 1937, S. 31 A. Blömer, Die Familie Schieffers vom Scheulenhof, Mönchengladbach 1983, S. 33 A. Blömer, Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, Mönchengladbach 1984, S. 31, 33 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 51 | |||
Geburt: | in: | Herberath | |
Taufe: | Mi., 22. März 1662 | in: | Jüchen |
Begräbnis: | Sa., 9. Februar 1743 | in: | Rheydt |
Vater: | ♥ Wilhelm Wiedenfeld* 17.03.1632 Herberath ∞ 14.11.1655 Jüchen Katharina Heymanns ∞ 20.10.1658 Jüchen Wilhelmina Aretz † Herberath ± 04.05.1705 Gierath (1632 – 1705) | ||
Mutter: | ♥ Wilhelmina (Wilhelmgen) Aretz* ca. 11.1635 Linnich ∞ 20.10.1658 Jüchen Wilhelm Wiedenfeld † Herberath ± 09.04.1725 Gierath (ca. 1635 – 1725) | ||
weitere Ehe: | + Sophia (Feigen) Wintzen≈ 05.04.1669 Jüchen ∞ 01.12.1701 Jüchen Erwin Klein | ||
Heirat: | Di., 18. Dezember 1703 | in: | Jüchen |
Ehefrau:Personenblatt | Johanna (Jenneken / Anna) Schiffers (1666 – 1746) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Schippers“ (!), Eltern „Reinardt Schippers“ und „Beelgen Kemmerlings“ 1. Heiratseintrag (IGI): „Annen Schiffers“, Eltern „Reinarden Schiffers“ und „Beelgen Kemmerlings“ 3. Heiratseintrag (IGI): „Jenneken Schiffers“, Eltern nicht genannt anders A. Blömer, Die Familie Schieffers vom Scheulenhof, Mönchengladbach 1983, S. 33 (zwei Schwestern „Anna“ und „Jenneken“) H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 300 A. Blömer, Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, Mönchengladbach 1984, S. 33 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 51 A. Blömer, Die Vorfahren des Dederich Jansen (* 1752 in Horster Schelsen), Mönchengladbach 2006, S. 17 | |||
Taufe: | So., 22. August 1666 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Mi., 6. Juli 1746 | in: | Rheydt |
Vater: | Reinhard Schiffers* ca. 1639 Wallrath ∞ 02.05.1666 Jüchen Sibylla Kemmerling † nach 01.1706 (ca. 1639 – nach 1706) | ||
Mutter: | Sibylla (Beelgen) Kemmerling* ca. 1643 Waat ∞ 02.05.1666 Jüchen Reinhard Schiffers † 13.01.1672 Horst ± Hochneukirch (ca. 1643 – 1672) | ||
weitere Ehen: | Johannes (Jan) im Hoff≈ 24.03.1656 Jüchen ∞ 18.06.1690 Jüchen Johanna Schiffers † vor 04.1694, + Reinhard Blankertz≈ 01.03.1671 Jüchen ∞ 18.04.1694 Jüchen Johanna Schiffers † vor 12.1703 | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Maria Sibylla Wiedenfeld≈ 12.08.1704 Jüchen ∞ 19.08.1725 Kelzenberg Hermann Dürselen † Horster-Schelsen ± 25.07.1743 Rheydt (1704 – 1743) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Schieffers vom Scheulenhof, Mönchengladbach 1983, S. 33 A. Blömer, Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, Mönchengladbach 1984, S. 33 A. Blömer, Familien Dürselen aus Odenkirchen und Umgebung, Mönchengladbach 1992, S. 23 | |||
Taufe: | Di., 12. August 1704 | in: | Jüchen |
Heirat: | So., 19. August 1725 | in: | Kelzenberg |
Tod: | in: | Horster-Schelsen | |
Begräbnis: | Do., 25. Juli 1743 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Hermann Dürselen* ca. 1661 Horster-Schelsen ∞ 26.12.1693 Jüchen Eva Groenen ∞ 09.05.1723 Kelzenberg Sibylla Sasserath ∞ 19.08.1725 Kelzenberg Maria Sibylla Wiedenfeld † Horster-Schelsen ± 19.06.1757 Rheydt | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Wiedenfeld≈ 31.01.1706 Jüchen ∞ 20.08.1741 Kelzenberg Engel Conrads † vor 1770 Gubberath (1706 – vor 1770) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Weidenfeld“, Eltern „Werner Weidenfeld“ und „Jenneken Schiffers“ Heiratseintrag (IGI): „Wilhelmus Wiedenfeld“, Eltern „Wernerus Wiedenfeld“ und „Johanna Schiffers“ A. Blömer, Die Familie Schieffers vom Scheulenhof, Mönchengladbach 1983, S. 33 A. Blömer, Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, Mönchengladbach 1984, S. 33, 48 | |||
Taufe: | So., 31. Januar 1706 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 20. August 1741 | in: | Kelzenberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-KQS | |||
Tod: | vor 1770 | in: | Gubberath |
Ehepartner: | + Engel Conrads* Gubberath ≈ 11.04.1719 Kelzenberg ∞ 20.08.1741 Kelzenberg Wilhelm Wiedenfeld † 15.10.1782 Gubberath | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Adam Wiedenfeld* Horster-Schelsen ≈ 29.04.1708 Jüchen ∞ 22.01.1736 Jüchen Mechthild Strommenger ± 17.02.1775 Odenkirchen (1708 – 1775) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Adam Weidefeld“, Eltern „Werner Weidefeld“ und „Jenneken Schiffers“ Heiratseintrag (IGI): „Adam Wiedefeldt“, Eltern „Wernern Wiedefeldt“ und „Johanna Schiffers“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 300 A. Blömer, Die Familie Schieffers vom Scheulenhof, Mönchengladbach 1983, S. 33 A. Blömer, Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, Mönchengladbach 1984, S. 33, 49 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 35 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14406 | |||
Geburt: | in: | Horster-Schelsen | |
Taufe: | So., 29. April 1708 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 22. Januar 1736 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Fr., 17. Februar 1775 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZS-Y | |||
Ehepartner: | + Mechthild (Mechel) Strommenger* Odenkirchen ≈ 08.01.1713 Rheydt ∞ 22.01.1736 Jüchen Adam Wiedenfeld ± 02.09.1770 Odenkirchen | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Anna Wiedenfeld≈ 26.06.1712 Kelzenberg ∞ 04.10.1739 Kelzenberg Daniel Kreuder (1712 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Werner Weidefeld“ und „Jenn Schiffers“ Heiratseintrag (IGI): „Anna Wiedenfeld“, Eltern „Wernerus Wiedenfeld“ und „Johanna Schiffers“ A. Blömer, Die Familie Schieffers vom Scheulenhof, Mönchengladbach 1983, S. 33 A. Blömer, Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, Mönchengladbach 1984, S. 33 | |||
Taufe: | So., 26. Juni 1712 | in: | Kelzenberg |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 4. Oktober 1739 | in: | Kelzenberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-K95 | |||
Ehepartner: | Daniel Kreuder [Kruider]∞ 04.10.1739 Kelzenberg Anna Wiedenfeld |