| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Jacobi“ auf 9 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johannes Georg Jacobi (1877 – ....) | ||
| evangelisch; Generalstabsoffizier, Bankdirektor
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 169 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 287 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 242 E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 277 | |||
| Geburt: | Do., 20. Dezember 1877 | in: | Wunstorf |
| Vater: | Karl Friedrich Jacobi* 23.07.1819 Heiligendorf ∞ 04.06.1857 Osnabrück Adolfina Elisabeth Augusta Weibezahn † 28.03.1899 Wernigerode (1819 – 1899) | ||
| Mutter: | Adolfina Elisabeth Augusta (Adolfine) Weibezahn* 01.03.1836 ∞ 04.06.1857 Osnabrück Karl Friedrich Jacobi † 16.04.1916 Wernigerode (1836 – 1916) | ||
| Heirat: | Do., 3. Januar 1907 | in: | Krefeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Martha Emilia Schelleckes (1885 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 169 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 287 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 242 E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 277 | |||
| Geburt: | Fr., 2. Januar 1885 | in: | Krefeld |
| Vater: | Rudolf Schelleckes* 25.01.1847 Krefeld ∞ 12.09.1876 Krefeld Emilia Hecker † 28.10.1902 Krefeld (1847 – 1902) | ||
| Mutter: | Emilia (Milli) Hecker* 11.12.1857 Krefeld ∞ 12.09.1876 Krefeld Rudolf Schelleckes † 21.02.1939 Krefeld (1857 – 1939) | ||