| Ehemann:Personenblatt | Friedrich Karl (Fritz) Hecker (1834 – 1915) | ||
| evangelisch-lutherisch; Zuckerfabrikant, Gutsbesitzer
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 289 E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 278 | |||
| Geburt: | Mo., 18. August 1834 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | So., 26. September 1915 | in: | Halberstadt |
| Vater: | Friedrich Wilhelm Hecker* 01.11.1799 Wuppertal-Elberfeld ∞ 09.09.1825 Wuppertal-Elberfeld Ernestina Emilia Lausberg † 28.02.1849 Wuppertal-Elberfeld (1799 – 1849) | ||
| Mutter: | Ernestina Emilia (Emilie) Lausberg* 09.12.1803 Wuppertal-Elberfeld ≈ 15.12.1803 Wuppertal-Elberfeld ∞ 09.09.1825 Wuppertal-Elberfeld Friedrich Wilhelm Hecker † 19.07.1873 Köln (1803 – 1873) | ||
| Heirat: | Di., 3. November 1863 | in: | Halberstadt |
| Ehefrau:Personenblatt | Agnes Friederika Koecher (1843 – 1930) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 289 (auch zu den Vorfahren) E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 278 (auch zu den Eltern) | |||
| Geburt: | Mi., 11. Januar 1843 | in: | Halberstadt |
| Tod: | Mi., 5. Februar 1930 | in: | Halberstadt |
| Sohn:Personenblatt |
Otto Hecker* 03.08.1877 Gröningen ∞ 14.08.1906 Krefeld Frieda Schelleckes † 12.07.1956 Bonn-Bad Godesberg ± Krefeld (1877 – 1956) | ||
| evangelisch; Geologe, Gutsbesitzer; Dr. phil.
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 287, 296 E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 277, 287 (auch zu den Kindern) | |||
| Geburt: | Fr., 3. August 1877 | in: | Gröningen |
| Heirat: | Di., 14. August 1906 | in: | Krefeld |
| Tod: | Do., 12. Juli 1956 | in: | Bonn-Bad Godesberg |
| Begräbnis: | in: | Krefeld | |
| Ehepartner: | Frieda Schelleckes* 08.03.1882 Krefeld ∞ 14.08.1906 Krefeld Otto Hecker | ||