Ehemann:Personenblatt | Johannes Mones (1723 – 1793) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 44 | |||
Geburt: | in: | Odenkirchen-Sasserath | |
Taufe: | So., 1. August 1723 | in: | Wickrathberg |
Quelle:Kirchenbuch 1721-1799 Evangelische Kirche Wickrathberg (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Fr., 4. Januar 1793 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZ7-F | |||
Vater: | Johannes Mones* ca. 1690 Odenkirchen-Mongshof ∞ 08.11.1722 Wickrathberg Mechthild Coenen † Odenkirchen-Mongshof ± 27.06.1764 Odenkirchen (ca. 1690 – 1764) | ||
Mutter: | Mechthild (Mechel) Coenen* Odenkirchen-Sasserath ≈ 30.09.1696 Wickrathberg ∞ 08.11.1722 Wickrathberg Johannes Mones ± 03.09.1760 Odenkirchen (1696 – 1760) | ||
Heirat: | Mi., 19. Juni 1765 | in: | Odenkirchen |
Ehefrau:Personenblatt | Gertrud Reuen (1729 – 1797) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Gerdraut Reven“, Eltern „Martinus Reven“ (!) und „Agneta Baum“ A. Blömer, Die Vorfahren der Sibylla Agnete Dürselen aus Sasserath, Mönchengladbach 1999, S. 26 | |||
Geburt: | in: | Odenkirchen-Mongshof | |
Taufe: | So., 21. August 1729 | in: | Wickrathberg |
Quelle:Kirchenbuch 1721-1799 Evangelische Kirche Wickrathberg (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Di., 20. Juni 1797 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCH-J
„Gerd. Reüen Ehefr. des weil. Joh. Mones“ | |||
Vater: | Matthias (Teves) Reuen* Odenkirchen-Mongshof ≈ 17.03.1697 Wickrathberg ∞ 18.02.1721 Wickrathberg Agnes Baums † vor 1755 (1697 – vor 1755) | ||
Mutter: | Agnes Baums* ca. 1693 Odenkirchen ∞ 18.02.1721 Wickrathberg Matthias Reuen ± 30.05.1756 Odenkirchen (ca. 1693 – 1756) | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Johannes Mones (1766 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | Mi., 19. März 1766 | in: | Odenkirchen |
(2) Sohn:Personenblatt | Matthias Mones (1768 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | Di., 23. August 1768 | in: | Odenkirchen |