Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Dürselen“ auf Tafel Camphausen–Heidermanns (JPG) / 22 „Peltzer“ auf 17 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Gerhard Wilhelm Gottfried Dürselen (1831 – 1902) | ||
evangelisch-reformiert
J. Roelen, Bockhefte 3, 1940, S. 49 | |||
Geburt: | Mo., 4. Juli 1831 | in: | Vorweiden |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFGS-5ZB | |||
Tod: | Mo., 12. Mai 1902 | in: | Bonn |
Quelle:StA Bonn, Sterbeurkunde Nr. 432/1902 | |||
Vater: | Johann Peter Dürselen* Jüchen-Spenrath ≈ 11.09.1798 Otzenrath ∞ 11.05.1827 Vorweiden Anna Amalia Leyendecker (1798 – ....) | ||
Mutter: | Anna Amalia (Amalie) Leyendecker* Linden ∞ 11.05.1827 Vorweiden Johann Peter Dürselen (∞ 1827 – ....) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 24. August 1845, Vorweiden | ||
Heirat: | vor 1866 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Maria Peltzer (∞ vor 1866 – vor 1871) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | (Zwilling) | ||
Tod: | vor September 1871 | ||
(1) Tochter:Personenblatt | Sophia Amalia Henriette Dürselen (1866 – 1901) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mo., 16. April 1866 | in: | Köln |
Tod: | Mi., 3. April 1901 | in: | Zutphen, Niederlande |
(2) Tochter:Personenblatt | Malwine Dürselen (1871 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Do., 7. September 1871 | in: | Köln |