Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln / 4 „Spiecker“ auf Tafel Engels–Steinbeck (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Johann Meinhard Quack (1767 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Für die Zuordnung der Ehe spricht vor allem der Sohn Peter, der denselben Namen wie Meinhards Vater trägt und ebenso in Hochneukirch geboren ist. A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 43, 47 | |||
Geburt: | in: | Hochneukirch | |
Taufe: | So., 6. Dezember 1767 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Vater: | Peter Quack≈ 22.11.1719 Kelzenberg ∞ 19.09.1751 Jüchen Judith Sophia Paulussen (1719 – ....) | ||
Mutter: | Judith Sophia (Göd) Paulussen≈ 16.02.1727 Jüchen ∞ 19.09.1751 Jüchen Peter Quack (1727 – ....) | ||
Heirat: | ca. 1795 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Anna Margaretha Spiecker (1775 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Zuordnung der Ehe aufgrund der Verwandtschaftsverhältnisse (Großtante von Julie Spiecker, der Ehefrau des Enkels Heinrich Meinhard Quack) A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 43, 47 | |||
Taufe: | Di., 31. Januar 1775 | in: | Homberg |
Vater: | Johann Peter Spiecker∞ 01.07.1759 Erkrath Gertrud Benninghoven (∞ 1759 – ....) | ||
Mutter: | Gertrud Benninghoven∞ 01.07.1759 Erkrath Johann Peter Spiecker (∞ 1759 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Meinhard Quack* ca. 1795 ∞ 10.04.1840 Wevelinghoven Margaretha Flören (ca. 1795 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Johann Meinhard Quack“, Eltern „Johann Meinhard Quack“ und „Anna Margaretha Spikers“ A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 43 http://home.hccnet.nl/eim.fleuren/fleuren/stam04/fleuren.htm#BM39086 | |||
Geburt: | ca. 1795 | ||
Heirat: | Fr., 10. April 1840 | in: | Wevelinghoven |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7V-NJG | |||
Ehepartner: | Margaretha Flören* 26.04.1797 Bongard ≈ 27.04.1797 Wevelinghoven ∞ 10.04.1840 Wevelinghoven Johann Meinhard Quack † 10.12.1873 Bongard ± 14.12.1873 Wevelinghoven | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Peter Quack* Hochneukirch ≈ 03.02.1798 Jüchen ∞ 10.08.1822 Wevelinghoven Sibylla Vetten (1798 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Peter Quack“, Eltern „Joh. Meinhard Quack“ und „Anna Margaretha Spickers“ | |||
Geburt: | in: | Hochneukirch | |
Taufe: | Sa., 3. Februar 1798 | in: | Jüchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8TX-X4V | |||
Heirat: | Sa., 10. August 1822 | in: | Wevelinghoven |
Ehepartner: | + Sibylla Vetten≈ 21.05.1800 Düsseldorf ∞ 10.08.1822 Wevelinghoven Peter Quack | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Wilhelmina (Mina) Quack* 05.09.1803 Grevenbroich-Welchenberg ≈ 06.09.1803 Wevelinghoven ∞ 14.02.1835 Wevelinghoven Peter Wilhelm Flören † 24.06.1891 Bongard (1803 – 1891) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmina Quack“, Eltern „Johann Meinhard Quack“ und „Margaretha Spykers“ A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 43, 47 | |||
Geburt: | Mo., 5. September 1803 | in: | Grevenbroich-Welchenberg |
Taufe: | Di., 6. September 1803 | in: | Wevelinghoven |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2H-GMK | |||
Heirat: | Sa., 14. Februar 1835 | in: | Wevelinghoven |
Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7V-NWM (Wevelinghoven)
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J486-53F (Grevenbroich) | |||
Tod: | Mi., 24. Juni 1891 | in: | Bongard |
Ehepartner: | + Peter Wilhelm Flören* 17.05.1799 Bongard ≈ 19.05.1799 Wevelinghoven ∞ 14.02.1835 Wevelinghoven Wilhelmina Quack † 04.02.1870 Bongard | ||
(4) Tochter:Personenblatt | Amalia (Amalie) Quack (1808 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J486-T83 (zur Ehe 1845) | |||
Geburt: | Sa., 9. April 1808 | in: | Grevenbroich-Welchenberg |
Taufe: | Mo., 11. April 1808 | in: | Wevelinghoven |
(5) Tochter:Personenblatt |
Anna Margaretha Quack* 01.09.1810 Grevenbroich-Welchenberg ≈ 04.09.1810 Wevelinghoven ∞ 23.10.1834 Wevelinghoven Julius von Recklinghausen (1810 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Margaretha Quack“ (24 Jahre), Eltern „Johann Meinhard Quack“ und „Anna Margaretha Spiker“ | |||
Geburt: | Sa., 1. September 1810 | in: | Grevenbroich-Welchenberg |
Taufe: | Di., 4. September 1810 | in: | Wevelinghoven |
Heirat: | Do., 23. Oktober 1834 | in: | Wevelinghoven |
Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7V-24M (Wevelinghoven)
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J486-5SF (Grevenbroich) | |||
Ehepartner: | + Julius von Recklinghausen* ca. 1810 ∞ 23.10.1834 Wevelinghoven Anna Margaretha Quack | ||
(6) Tochter:Personenblatt | Johanna Quack (1815 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mo., 28. August 1815 | in: | Grevenbroich-Welchenberg |
Taufe: | Do., 31. August 1815 | in: | Wevelinghoven |