| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 23 „Schleicher“ auf 21 Anschlusstafeln / 1 „Ohlenschläger“ auf Tafel Scheibler–Curtius (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Eduard Anton Josef Schleicher (ca. 1825 – 1885) | ||
| Tabakhändler
Kaufmann in Rotterdam B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 481 | |||
| Geburt: | ca. 1825 | ||
| Tod: | Di., 8. September 1885 | in: | Bad Kreuznach |
| Vater: | Josef Maria Hubert Schleicher* 13.10.1796 Heinsberg ∞ ca. 1825 Sophia von Magius † 1882 Amerika (1796 – 1882) | ||
| Mutter: | Sophia von Magius* ca. 1805 ∞ ca. 1825 Josef Maria Hubert Schleicher (ca. 1805 – ....) | ||
| Heirat: | vor 1862 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Katharina Ohlenschläger (∞ vor 1862 – ....) | ||
| der Vater war Apotheker in Frankfurt-Sachsenhausen
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 482 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Eduard Gustav Adolf Schleicher* 22.06.1862 ∞ 24.03.1892 Neuss Maria Luisa Adolfina Flören † 15.05.1921 (1862 – 1921) | ||
| Kaufmann
Kaufmann in Rotterdam B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 482 | |||
| Geburt: | So., 22. Juni 1862 | ||
| Heirat: | Do., 24. März 1892 | in: | Neuss |
| Tod: | So., 15. Mai 1921 | ||
| Ehepartner: | Maria Luisa Adolfina (Adolfine) Flören* 15.11.1872 Neuss ∞ 24.03.1892 Neuss Eduard Gustav Adolf Schleicher ∞ 18.03.1922 Wassenaar, Niederlande Engel Pieter de Monchy † 23.04.1952 | ||