Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Krafft–Langen (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 8 „Vorster“ auf 5 Anschlusstafeln / 8 „Röhrig“ auf 3 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Julius Friedrich Vorster (1809 – 1876) | ||
evangelisch; Chemiefabrikant
Mitbegründer der Chemischen Fabrik Kalk C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 84, 85 („Friedrich Julius“) R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 195 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7087 | |||
Geburt: | Sa., 29. April 1809 | in: | Hamm |
Tod: | Di., 10. Oktober 1876 | in: | Köln |
Vater: | Johannes Vorster≈ 20.11.1758 Hamm ∞ 24.09.1789 Kamen Anna Maria Eleonora Proebsting † 1852 (1758 – 1852) | ||
Mutter: | Anna Maria Eleonora (Eleonore) Proebsting* 24.09.1771 Kamen ∞ 24.09.1789 Kamen Johannes Vorster † 11.1826 (1771 – 1826) | ||
Heirat: | Mo., 18. März 1844 | in: | Wuppertal-Barmen |
Ehefrau:Personenblatt | Johanna Wilhelmina (Wilhelmine) Röhrig (1818 – 1883) | ||
evangelisch
Solinger Taufeintrag (IGI): „Johanna Wilhelmina Roehrig“, Eltern „Friedrich Wilhelm Roehrig“ und „Anna Wilhelmina Thuengen“ C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 84, 85 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 195 | |||
Geburt: | Mi., 18. März 1818 | in: | Wuppertal-Barmen |
Taufe: | Di., 14. April 1818 | in: | Solingen |
Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NPDX-N8B (Solingen)
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GL-HP2 (Elberfeld) | |||
Tod: | Fr., 7. Dezember 1883 | in: | Bonn |
Vater: | Philipp Friedrich Wilhelm Röhrig* 24.09.1790 Mülheim/Rhein ≈ 29.09.1790 Mülheim/Rhein ∞ 07.09.1816 Wuppertal-Barmen Anna Wilhelmina Thüngen ∞ 28.05.1822 St. Gallen, Schweiz Anna Barbara Schlatter † 21.01.1842 Wuppertal-Barmen (1790 – 1842) | ||
Mutter: | Anna Wilhelmina Thüngen≈ 06.09.1795 Wuppertal-Barmen ∞ 07.09.1816 Wuppertal-Barmen Philipp Friedrich Wilhelm Röhrig † 12.09.1818 (1795 – 1818) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Friedrich Julius Vorster* 17.06.1845 Köln ∞ 14.05.1886 Köln Clara Langen † 29.05.1932 Oberkassel (1845 – 1932) | ||
evangelisch; Chemiefabrikant, Kommerzienrat
Teilhaber der Firma „Vorster & Grünewald“ in Kalk (später „Chemische Fabrik Kalk GmbH“) C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 85 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 105 und 195 | |||
Geburt: | Di., 17. Juni 1845 | in: | Köln |
Heirat: | Fr., 14. Mai 1886 | in: | Köln |
Tod: | So., 29. Mai 1932 | in: | Oberkassel |
Ehepartner: | + Clara Langen* 10.10.1858 Köln ∞ 14.05.1886 Köln Johann Friedrich Julius Vorster † 17.10.1934 Oberkassel | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Friedrich Wilhelm (Fritz) Vorster* 11.01.1850 Köln ∞ 01.05.1883 Bonn Maria Hermine Langen † 02.07.1912 Köln (1850 – 1912) | ||
evangelisch; Chemiefabrikant
Teilhaber und technischer Leiter der Firma „Vorster & Grünewald“ in Kalk (später „Chemische Fabrik Kalk GmbH“) C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 84 (auch zu den Kindern) R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 105 und 195 (auch zu den Nachkommen) | |||
Geburt: | Fr., 11. Januar 1850 | in: | Köln |
Heirat: | Di., 1. Mai 1883 | in: | Bonn |
Tod: | Di., 2. Juli 1912 | in: | Köln |
Ehepartner: | + Maria Hermine (Mimi) Langen* 28.07.1857 Troisdorf ∞ 01.05.1883 Bonn Friedrich Wilhelm Vorster † 09.02.1946 Hannover |