Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln / 1 „Schiffers“ auf Tafel Kamp–Heidermanns (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Quirin (Krein) Quack (1712 – 1786) | ||
evangelisch-reformiert; Schulmeister
Schulmeister in Lövenich, Kelzenberg und Odenkirchen A. Blömer, Die Familie Quack aus Schaan, Mönchengladbach 1996, S. 32 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 39 | |||
Geburt: | in: | Schaan | |
Taufe: | So., 18. Dezember 1712 | in: | Kelzenberg |
Begräbnis: | Fr., 14. April 1786 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCZ-C | |||
Vater: | Nikolaus (Claeß) Quack* Schaan ≈ 04.06.1684 Jüchen ∞ 14.10.1710 Jüchen Gertrud Müschen † 30.08.1751 Schaan (1684 – 1751) | ||
Mutter: | Gertrud Müschen* Hoppers ≈ 09.10.1689 Jüchen ∞ 14.10.1710 Jüchen Nikolaus Quack † 02.02.1770 Schaan (1689 – 1770) | ||
weitere Ehe: | Eva (Evgen) Mickenschreiber≈ 05.03.1717 Rheydt ∞ 04.08.1759 Odenkirchen Quirin Quack ± 07.12.1795 Odenkirchen | ||
Heirat: | Di., 19. März 1737 | in: | Jüchen |
Ehefrau:Personenblatt | Odilia Schiffers (1707 – 1758) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Odilia Schiffers“, Eltern „Johannes Schiffers“ und „Beelgen“ A. Blömer, Die Familie Quack aus Schaan, Mönchengladbach 1996, S. 32 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 39 | |||
Taufe: | So., 4. Dezember 1707 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Di., 3. Januar 1758 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZS-X | |||
Vater: | Johannes Schiffers≈ 29.12.1675 Jüchen ∞ 30.01.1703 Jüchen Sibylla Coenen † vor 1721 (1675 – vor 1721) | ||
Mutter: | Sibylla (Beelgen) Coenen≈ 12.03.1672 Jüchen ∞ 30.01.1703 Jüchen Johannes Schiffers ∞ 09.03.1721 Jüchen Adolf Zillessen (1672 – ....) | ||
Tochter:Personenblatt |
Maria Katharina Quack* ca. 1740 Jüchen ∞ 08.12.1768 Odenkirchen Adam Deußen ± 03.03.1772 Odenkirchen (ca. 1740 – 1772) | ||
evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 107 A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 39 | |||
Geburt: | ca. 1740 (?) | in: | Jüchen |
Heirat: | Do., 8. Dezember 1768 | in: | Odenkirchen |
Begräbnis: | Di., 3. März 1772 | in: | Odenkirchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC7-D | |||
Ehepartner: | + Adam Deußen* Odenkirchen ≈ 15.01.1736 Wickrathberg ∞ 08.12.1768 Odenkirchen Maria Katharina Quack † 26.07.1811 Odenkirchen |