Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Quack (ca. 1620 – vor 1674) | ||
evangelisch-reformiert; Landwirt
H. Müllers, Das Geschlecht „vom Schade“. Die Vorfahren von Catharina Schiffers, Frankfurt/Main 1937, S. 16 A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 4 f. A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 8, 13 A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 105 | |||
Geburt: | ca. 1620 | in: | Odenkirchen |
Tod: | vor Juli 1674 | in: | Odenkirchen |
Vater: | ♥ Heinrich Quack* ca. 1590 ∞ ca. 1610 N. (ca. 1590 – ....) | ||
Mutter: | ♥ N.∞ ca. 1610 Heinrich Quack (∞ ca. 1610 – ....) | ||
Heirat: | ca. 1648 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Margaretha (Grietgen) Bröcker (ca. 1627 – vor 1682) | ||
evangelisch-reformiert
2. Heiratseintrag (IGI): „Grietgen Broeckes“, Eltern nicht genannt H. Müllers, Das Geschlecht „vom Schade“. Die Vorfahren von Catharina Schiffers, Frankfurt/Main 1937, S. 16 A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 4 f. A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 8, 13 A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 105 | |||
Geburt: | ca. 1627 (?) | ||
Tod: | vor März 1682 | ||
Vater: | Jan Broicher [von Krüchten]∞ vor 1627 Gertrud Eickes (∞ vor 1627 – ....) | ||
Mutter: | Gertrud (Traud) Eickes∞ vor 1627 Jan Broicher (∞ vor 1627 – ....) | ||
weitere Ehe: | Wilhelm Kamphausen* ca. 1640 ∞ 15.07.1674 Jüchen Margaretha Bröcker | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johannes (Jan) Quack* ca. 1649 Odenkirchen ∞ ca. 1680 Ida Kochs ∞ ca. 01.1701 Eva Florenzen (ca. 1649 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 5, 7 A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 8 f., 12 | |||
Geburt: | ca. 1649 | in: | Odenkirchen |
1. Heirat: | ca. 1680 | ||
Ehepartner: | + Ida (Itgen) Kochs* ca. 1655 ∞ ca. 1680 Johannes Quack † vor 03.1698, + Eva (Efgen) Florenzen [Korsten]* ca. 1665 Odenkirchen ∞ ca. 01.1701 Johannes Quack | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Heinrich Quack* ca. 1651 Odenkirchen ∞ 12.01.1676 Jüchen Katharina vom Schade ∞ 06.06.1689 Rheydt Grietgen Bach ∞ 27.08.1708 Wickrathberg Agnes Kloeters (ca. 1651 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
H. Müllers, Das Geschlecht „vom Schade“. Die Vorfahren von Catharina Schiffers, Frankfurt/Main 1937, S. 15 f., 103 A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 5, 8 A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 102 | |||
Geburt: | ca. 1651 | in: | Odenkirchen |
1. Heirat: | So., 12. Januar 1676 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehepartner: | + Katharina (Trintgen) vom Schade* ca. 1650 Jüchen ∞ 12.01.1676 Jüchen Heinrich Quack † vor 06.1689, + Grietgen Bach* Garzweiler ≈ 12.02.1660 Jüchen ∞ 06.06.1689 Rheydt Heinrich Quack † vor 1708, Agnes (Neeßgen) Kloeters [Klößges]∞ 27.08.1708 Wickrathberg Heinrich Quack | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Quack* ca. 1653 Odenkirchen ∞ 04.02.1680 Jüchen Luisa Paulussen ∞ 1699 Giesenkirchen Maria Schmitz † 29.01.1704 Hackhausen/Hochneukirch (ca. 1653 – 1704) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 5, 9 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34 | |||
Geburt: | ca. 1653 | in: | Odenkirchen |
1. Heirat: | So., 4. Februar 1680 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | Di., 29. Januar 1704 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Ehepartner: | + Luisa (Weiß) Paulussen* ca. 1651 Hackhausen/Hochneukirch ∞ 04.02.1680 Jüchen Wilhelm Quack ± 31.12.1693 Hochneukirch, + Elisabeth (Elßgen) Kamphausen* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 05.07.1665 Jüchen ∞ 11.12.1703 Jüchen Konrad Vogels, + Maria (Merken) Schmitz* Otzenrath ≈ 25.03.1668 Jüchen ∞ 1699 Giesenkirchen Wilhelm Quack ± 22.01.1732 Hochneukirch | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Mo., 3. April 1679, Jüchen | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Odilia Quack* ca. 1655 Odenkirchen ∞ 13.05.1685 Jüchen Adam Zillessen ± 10.12.1727 Jüchen (ca. 1655 – 1727) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Odilien Quax“, Eltern „Wilhelmen Quax“ und „Grietgen Broeckers“ A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 5 A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 9 | |||
Geburt: | ca. 1655 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | So., 13. Mai 1685 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Mi., 10. Dezember 1727 | in: | Jüchen |
Ehepartner: | + Adam Zillessen* ca. 1655 ∞ 13.05.1685 Jüchen Odilia Quack | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Sa., 1. Juni 1675, Wickrathberg | ||
(5) Tochter:Personenblatt |
Katharina (Trintgen) Quack* ca. 1657 Odenkirchen ∞ 15.06.1687 Jüchen Johannes Zillessen ± 27.09.1727 Jüchen (ca. 1657 – 1727) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Catharin Quax“, Eltern „Wilhelmen Quax“ und „Grietgen Broeckers“ A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 6 A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 9 | |||
Geburt: | ca. 1657 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | So., 15. Juni 1687 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Sa., 27. September 1727 | in: | Jüchen |
Ehepartner: | + Johannes Zillessen≈ 02.02.1655 Jüchen ∞ 27.08.1679 Jüchen Elisabeth Beutenacker ∞ 15.06.1687 Jüchen Katharina Quack † vor 1735 | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 11. April 1677, Wickrathberg | ||
(6) Sohn:Personenblatt |
Georg (Jörgen) Quack* ca. 1661 Odenkirchen ∞ 13.01.1686 Wickrathberg Lehn Aretz (ca. 1661 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Wirt
„Jörgen Quax“; Wirt in (Odenkirchen-)Mülfort A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 6, 10 A. Blömer, Die reformierte Familie Vos in Beckrath, Mönchengladbach 1991, S. 25 A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 9 | |||
Geburt: | ca. 1661 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | So., 13. Januar 1686 | in: | Wickrathberg |
Ehepartner: | + Lehn Aretz [Arets]* ca. 1653 Beckrath ∞ 13.01.1686 Wickrathberg Georg Quack | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Fr., 4. April 1681, Wickrathberg | ||
(7) Sohn:Personenblatt |
Jakob Quack* ca. 1664 Odenkirchen ∞ 20.04.1695 Wickrathberg Anna Schippers (ca. 1664 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 6, 11 A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 9 | |||
Geburt: | ca. 1664 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | Mi., 20. April 1695 | in: | Wickrathberg |
Ehepartner: | + Anna (Enn) Schippers* ca. 1662 Wickrathberg ∞ 20.04.1695 Wickrathberg Jakob Quack | ||
(8) Sohn:Personenblatt |
Adolf Quack* ca. 1666 Odenkirchen ∞ ca. 1689 Katharina Schippers (ca. 1666 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 6, 11 A. Blömer, Zur Herkunft des Matthias Quack, Mönchengladbach 1992, S. 9 | |||
Geburt: | ca. 1666 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | ca. 1689 | ||
Ehepartner: | + Katharina (Trintgen) Schippers∞ ca. 1689 Adolf Quack | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Fr., 12. April 1686, Rheydt |