Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Benzenberg–Geibel (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 8 „Dülcken“ auf 2 Anschlusstafeln / 2 „Bruckmann“ auf 2 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Gottschalk Dülcken [von Dülcken] (1671 – 1721) | ||
evangelisch-reformiert; Apotheker
Apotheker in Langenberg H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 479, 482 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 78 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 2632 („Godsalkus“) | |||
Geburt: | Di., 10. März 1671 | in: | Neviges |
Taufe: | Do., 2. April 1671 | in: | Neviges |
Tod: | Fr., 17. Januar 1721 | in: | Langenberg |
Begräbnis: | Mi., 22. Januar 1721 | in: | Langenberg |
Vater: | Gottschalk Dülcken [von Dülcken]≈ 24.04.1633 Wuppertal-Elberfeld ∞ 02.06.1665 Neviges Anna Katharina Wülfing ∞ 04.03.1680 Neviges Gertrud Jacobs † 30.12.1680 Neviges (1633 – 1680) | ||
Mutter: | Anna Katharina Wülfing≈ 03.12.1645 Wuppertal-Elberfeld ∞ 02.06.1665 Neviges Gottschalk Dülcken † 10.08.1676 Neviges ± 12.08.1676 Neviges (1645 – 1676) | ||
Heirat: | Mi., 23. November 1701 | in: | Langenberg |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Gertrud Bruckmann (1681 – 1727) | ||
evangelisch-reformiert
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 479 f. („Bruchmann“) A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 78 | |||
Geburt: | Do., 6. November 1681 | in: | Langenberg |
Taufe: | Di., 11. November 1681 | in: | Langenberg |
Tod: | Di., 11. November 1727 | in: | Langenberg |
Begräbnis: | So., 16. November 1727 | in: | Langenberg |
Vater: | Goswin Bruckmann* ca. 01.1644 Langenberg ∞ 09.03.1679 Langenberg Anna Schneltgen † 24.07.1718 Langenberg ± 27.07.1718 Langenberg (ca. 1644 – 1718) | ||
Mutter: | Anna (Entgen) Schneltgen* ca. 10.1648 Langenberg ∞ 09.03.1679 Langenberg Goswin Bruckmann † 08.02.1727 Langenberg ± 12.02.1727 Langenberg (ca. 1648 – 1727) | ||
Sohn:Personenblatt |
Johann Eberhard Dülcken≈ 19.12.1702 Langenberg ∞ 14.07.1728 Langenberg Christina Gertrud Colsman † 13.08.1771 Langenberg ± 16.08.1771 Langenberg (1702 – 1771) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufherr
Mitinhaber der Firma „Wüste, Dülcken & Wichelhaus“ Heiratseintrag (IGI): „Johannes Eberhardus Duelcken“, Vater „Godschalcken Duelcken“ A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 53 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11483 | |||
Taufe: | Di., 19. Dezember 1702 | in: | Langenberg |
Heirat: | Mi., 14. Juli 1728 | in: | Langenberg |
Quelle:Kirchenbuch 1675-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Langenberg (nach dem IGI) | |||
Tod: | Di., 13. August 1771 | in: | Langenberg |
Begräbnis: | Fr., 16. August 1771 | in: | Langenberg |
Ehepartner: | + Christina Gertrud Colsman* 22.01.1705 Langenberg ≈ 27.01.1705 Langenberg ∞ 14.07.1728 Langenberg Johann Eberhard Dülcken † 24.01.1787 Langenberg ± 27.01.1787 Langenberg |