| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 8 „Poensgen“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Peter Poensgen [Puntzges] (ca. 1520 – ca. 1583) | ||
| evangelisch; Reidemeister
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 251 | |||
| Geburt: | ca. 1520 | in: | Schleiden |
| Tod: | ca. 1583 | in: | Blumenthal/Eifel |
| Vater: | Johann Peter Pöntzeler [Puntzgen]* ca. 1495 ∞ N. † ca. 1550 (ca. 1495 – ca. 1550) | ||
| Mutter: | N.∞ Johann Peter Pöntzeler | ||
| Heirat: | ca. 1570 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Else von der Neuerburg (∞ ca. 1570 – nach 1584) | ||
| evangelisch
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 251 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | nach September 1584 | ||
| Tochter:Personenblatt |
Maria (Mergh) Poensgen* ca. 1575 ∞ ca. 1600 Gemünd/Eifel Diedrich Schoeller † nach 09.1632 Gemünd/Eifel (ca. 1575 – nach 1632) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 272 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 252 | |||
| Geburt: | ca. 1575 | ||
| Heirat: | ca. 1600 | in: | Gemünd/Eifel |
| Tod: | nach September 1632 | in: | Gemünd/Eifel |
| Ehepartner: | + Diedrich Schoeller [Scholer]* ca. 1575 ∞ ca. 1600 Gemünd/Eifel Maria Poensgen † 1655 Gemünd/Eifel | ||