| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Kaufmann“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Ferdinand Josef Klug (∞ vor 1765 – ....) | ||
| evangelisch; Tuchfabrikant
Tuchfabrikant in Düren E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 208 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Heirat: | vor 1765 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Agnes Kaufmann [Kauffmann] (∞ vor 1765 – ....) | ||
| evangelisch
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 208 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tochter:Personenblatt |
Anna Maria Klug* 13.01.1765 Monschau-Roetgen ∞ 01.01.1792 Düren Johann Wilhelm Ludolf Hoesch † 06.12.1846 Düren (1765 – 1846) | ||
| evangelisch
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 116 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 208 A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 108 („Maria Anna“) | |||
| Geburt: | So., 13. Januar 1765 | in: | Monschau-Roetgen |
| Heirat: | So., 1. Januar 1792 | in: | Düren |
| Tod: | So., 6. Dezember 1846 | in: | Düren |
| Ehepartner: | + Johann Wilhelm Ludolf Hoesch* 11.05.1767 Lamersdorf ≈ 13.05.1767 Jülich ∞ 01.01.1792 Düren Anna Maria Klug † 11.09.1851 Düren | ||