| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 21 „Carstanjen“ auf 17 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Hiby (1845 – 1902) | ||
| evangelisch; Fabrikbesitzer
Fabrikbesitzer in Düsseldorf Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Hiby“, Eltern „Friedrich Peter Hiby“ und „Lisette Schulte“ Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 30 f. | |||
| Geburt: | Mo., 3. November 1845 | ||
| Taufe: | Fr., 5. Dezember 1845 | in: | Sprockhövel-Haßlinghausen |
| Quelle:Kirchenbuch 1843-1952 Evangelische Kirche Haßlinghausen (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Mi., 1. Januar 1902 | in: | Düsseldorf |
| Vater: | Friedrich Peter Hiby∞ 16.09.1834 Schwelm Elisabeth Schulte (∞ 1834 – ....) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Lisette) Schulte∞ 16.09.1834 Schwelm Friedrich Peter Hiby (∞ 1834 – ....) | ||
| Heirat: | Di., 12. Juli 1881 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Helena Adelheid (Adele) Carstanjen (1853 – 1919) | ||
| evangelisch
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 30 | |||
| Geburt: | Fr., 8. April 1853 | in: | Duisburg |
| Tod: | Fr., 29. August 1919 | in: | Düsseldorf |
| Vater: | Friedrich August Emil Carstanjen* 16.09.1817 Duisburg ≈ 10.10.1817 Duisburg ∞ 14.08.1849 Köln Juliana Luisa Rhodius † 06.07.1908 Duisburg (1817 – 1908) | ||
| Mutter: | Juliana Luisa (Luise) Rhodius* 20.11.1827 Mülheim/Rhein ≈ 26.11.1827 Mülheim/Rhein ∞ 14.08.1849 Köln Friedrich August Emil Carstanjen † 05.05.1890 Duisburg (1827 – 1890) | ||