| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Böninger“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Peter Böninger (ca. 1637 – 1680) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Rentmeister, Bürgermeister
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 34 f. Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. IIIc F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 619 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 85 | |||
| Geburt: | ca. 1637 | in: | Duisburg |
| Begräbnis: | Sa., 9. März 1680 | in: | Duisburg |
| Vater: | Peter Böninger* ca. 1592 Wesel ∞ ca. 1627 Duisburg Elisabeth Natmann ± 09.03.1680 Duisburg (ca. 1592 – 1680) | ||
| Mutter: | Elisabeth Natmann* ca. 1603 Duisburg ∞ ca. 1627 Duisburg Peter Böninger † 22.08.1661 Duisburg (ca. 1603 – 1661) | ||
| Heirat: | Do., 2. Mai 1669 | in: | Duisburg |
| Ehefrau:Personenblatt | Agnes (Neske) Murmann (1646 – 1704) | ||
| evangelisch
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 35 Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. IIIc F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 619 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 85 | |||
| Geburt: | Di., 8. Mai 1646 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Begräbnis: | Mo., 19. Mai 1704 | in: | Duisburg-Ruhrort |
| Vater: | Johannes (Jan) Murmann∞ 08.1645 Johanna Kuhne † 12.1679 Duisburg-Ruhrort (∞ 1645 – 1679) | ||
| Mutter: | Johanna (Jenneken) Kuhne* 1613 Duisburg-Ruhrort ∞ 08.1645 Johannes Murmann † 1691 (1613 – 1691) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Johanna (Jenneken) Böninger≈ 08.06.1676 Duisburg ∞ 02.08.1699 Duisburg Johannes van de Werth † vor 03.1708 Duisburg (1676 – vor 1708) | ||
| evangelisch-reformiert
W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 42 f. Böninger, Stammfolge Böninger, o. O. [ca. 1935], S. IV.1 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 60 | |||
| Taufe: | Mo., 8. Juni 1676 | in: | Duisburg |
| Heirat: | So., 2. August 1699 | in: | Duisburg |
| Tod: | vor März 1708 | in: | Duisburg |
| Ehepartner: | + Johannes van de Werth* ca. 1662 Duisburg ∞ 02.08.1699 Duisburg Johanna Böninger † vor 12.1726 Duisburg | ||
| (2) Sohn:Personenblatt |
Peter Böninger≈ 10.01.1678 Duisburg ∞ 27.07.1710 Kleve Cornelia Franziska Wachendorf † 31.07.1736 Schalksmühle-Hülscheid (1678 – 1736) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1708 Pfarrer in Hülscheid W. Ring, Geschichte der Duisburger Familie Böninger, Duisburg 1930, S. 45 ff. F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 619 („Bönninger“) | |||
| Taufe: | Mo., 10. Januar 1678 | in: | Duisburg |
| Heirat: | So., 27. Juli 1710 | in: | Kleve |
| Tod: | Di., 31. Juli 1736 | in: | Schalksmühle-Hülscheid |
| Ehepartner: | Cornelia Franziska Wachendorf≈ 07.04.1675 Kleve ∞ 27.07.1710 Kleve Peter Böninger | ||