| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 7 „Curtius“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Georg Wilhelm Melsbach (1780 – 1866) | ||
| evangelisch-reformiert; Seifenfabrikant
Seifenfabrikant in Krefeld Taufeintrag (IGI): „Georg Wilhelm Melsbach“, Eltern „Johann Anton Melsbach“ und „Sophia Rahr“ E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 148 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5563 | |||
| Geburt: | Fr., 25. Februar 1780 | in: | Krefeld |
| Taufe: | Mi., 1. März 1780 | in: | Krefeld |
| Quelle:Kirchenbuch 1647-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Krefeld (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Mo., 3. September 1866 | in: | Krefeld |
| Vater: | Johann Anton (Jean) Melsbach≈ 25.03.1748 Krefeld ∞ 08.05.1775 Krefeld Sophia Rahr ∞ 14.09.1782 Krefeld Margaretha Seyen (1748 – ....) | ||
| Mutter: | Sophia (Sophie) Rahr≈ 22.07.1753 Krefeld ∞ 08.05.1775 Krefeld Johann Anton Melsbach (1753 – ....) | ||
| Heirat: | Sa., 4. Dezember 1802 | in: | Goch |
| Ehefrau:Personenblatt | Henriette Elisabeth Luisa Maria Anna Curtius (1776 – 1822) | ||
| evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Henrietta Louisa Curtius“, Eltern „Caspar Ludewig Curtius“ und „Johanna Fabritius“ E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 148 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5563 | |||
| Geburt: | Sa., 9. März 1776 | in: | Goch |
| Taufe: | Do., 14. März 1776 | in: | Goch |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8NP-WGW | |||
| Tod: | Sa., 15. Juni 1822 | in: | Köln |
| Vater: | Caspar Ludwig Curtius≈ 28.04.1746 Lippstadt ∞ 12.12.1773 Goch Johanna Fabricius † 31.03.1797 Goch (1746 – 1797) | ||
| Mutter: | Johanna Fabricius≈ 05.01.1746 Krefeld ∞ 12.12.1773 Goch Caspar Ludwig Curtius † 1784 (1746 – 1784) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Heinrich Melsbach* 08.12.1805 Krefeld ∞ 12.05.1842 Frankfurt/Main Johanna Bertha Clothilde Eckhardt (1805 – ....) | ||
| evangelisch
Heiratseintrag (IGI): „Wilhelm Heinrich Melsbach“, Eltern „Georg Wilhelm Melsbach“ und „Henriette Curtius“ | |||
| Geburt: | So., 8. Dezember 1805 (?) | in: | Krefeld |
| zu kurz vor der Schwester Margaretha Henriette | |||
| Heirat: | Do., 12. Mai 1842 | in: | Frankfurt/Main |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZHW-PY2 | |||
| Ehepartner: | + Johanna Bertha Clothilde Eckhardt* 07.05.1817 ∞ 12.05.1842 Frankfurt/Main Wilhelm Heinrich Melsbach | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Margaretha Henriette Melsbach* 17.03.1806 Krefeld ∞ 15.06.1830 Krefeld Karl Wilhelm Hoesch † 24.05.1890 Mönchengladbach (1806 – 1890) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 148 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 5563 | |||
| Geburt: | Mo., 17. März 1806 (?) | in: | Krefeld |
| zu kurz nach dem Bruder Wilhelm Heinrich | |||
| Heirat: | Di., 15. Juni 1830 | in: | Krefeld |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N693-V2Q | |||
| Tod: | Sa., 24. Mai 1890 | in: | Mönchengladbach |
| Ehepartner: | + Karl Wilhelm Hoesch* 16.04.1799 Moers ∞ 15.06.1830 Krefeld Margaretha Henriette Melsbach † 21.01.1874 Mönchengladbach | ||