| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Wiskott“ auf Tafel Haniel–Mallinckrodt (JPG) / 13 „Schnabel“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Karl Gottfried Ernst Wiskott (1840 – 1892) | ||
| evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Essen B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 544 (ausführlich zu den Nachkommen) | |||
| Geburt: | Fr., 18. September 1840 | in: | Kettwig |
| Tod: | Di., 5. Juli 1892 | in: | Montreux, Schweiz |
| Vater: | Karl Detmar Diedrich Wiskott* 20.07.1798 Dortmund ∞ 22.04.1828 Kettwig Henriette Amalia Scheidt ∞ 18.08.1839 Dortmund Dorothea Wilhelmina Bertha Schmale † 25.03.1851 (1798 – 1851) | ||
| Mutter: | Dorothea Wilhelmina Bertha Schmale* 28.11.1820 Dortmund ∞ 18.08.1839 Dortmund Karl Detmar Diedrich Wiskott † 23.04.1865 (1820 – 1865) | ||
| Heirat: | Sa., 4. April 1874 | in: | Kassel |
| Ehefrau:Personenblatt | Paulina Luisa Johanna (Pauline) Schnabel (1855 – 1939) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Pauline Louise Johanne Schnabel“, Eltern „Hugo Schnabel“ und „Laura Mathilde Louise Hasenkamp“ B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 544 | |||
| Geburt: | Di., 6. Februar 1855 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Taufe: | So., 18. März 1855 | in: | Solingen-Gräfrath |
| Quelle:Kirchenbuch 1690-1880 Evangelisch-reformierte Kirche Gräfrath (Kr. Solingen) (nach dem IGI) | |||
| Tod: | Do., 24. August 1939 | in: | Wiesbaden |
| Vater: | Hugo Schnabel* 16.06.1825 Hückeswagen ∞ 1852 Laura Mathilda Luisa Hassenkamp (1825 – ....) | ||
| Mutter: | Laura Mathilda Luisa Hassenkamp [Hassencamp]* ca. 1830 ∞ 1852 Hugo Schnabel (ca. 1830 – ....) | ||