Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 26 „Peill“ auf 17 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Leopold Peill (1843 – 1901) | ||
evangelisch; Waggonfabrikant, Maschinenfabrikant, Handelsrichter
Teilhaber der Firma „Carl Weyer & Co.“ in Düsseldorf E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 151 ff. und Tafeln 2b, 29, 35 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147 (mit weiteren Angaben) | |||
Geburt: | Mi., 3. Mai 1843 | in: | Köln |
Tod: | Do., 4. April 1901 | in: | Köln |
Vater: | Emil Peill* 01.10.1812 Mülheim/Rhein ≈ 01.10.1812 Mülheim/Rhein ∞ 05.07.1842 Düren Emilia Henriette Lucia Schoeller † 22.10.1889 Köln (1812 – 1889) | ||
Mutter: | Emilia Henriette Lucia (Emilie) Schoeller* 21.09.1821 Brünn ∞ 05.07.1842 Düren Emil Peill † 27.10.1891 Köln (1821 – 1891) | ||
Heirat: | Sa., 22. August 1874 | in: | Köln |
Ehefrau:Personenblatt | Luise Pauline (Paula) Korte (1855 – 1943) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 152, 161 und Tafeln 2b, 29, 35 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147 | |||
Geburt: | Sa., 1. Dezember 1855 | in: | Köln |
Tod: | Di., 9. Februar 1943 | in: | Köln |
Vater: | Emil Albano Korte* 28.09.1817 Monschau ∞ 13.05.1847 Köln Amalia Rolffs ∞ 13.05.1865 Duisburg Julia Carstanjen † 21.02.1895 Köln (1817 – 1895) | ||
Mutter: | Amalia (Amalie) Rolffs* 10.03.1823 Solingen ≈ 28.04.1823 Solingen ∞ 13.05.1847 Köln Emil Albano Korte † 22.02.1864 Köln (1823 – 1864) | ||
weitere Ehe: | Johann Friedrich Robert Peill* 13.09.1851 Köln ∞ 04.09.1878 Bonn-Mehlem Maria Anna Augusta … Krohn ∞ 22.10.1907 Köln Luise Pauline Korte † 18.04.1931 Köln ± 22.04.1931 Köln | ||
(1) Sohn:Personenblatt | Paul Emil Albano Leopold Peill (1875 – ....) | ||
evangelisch; Landwirt
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 153 und Tafeln 2b, 35 | |||
Geburt: | Sa., 28. August 1875 | in: | Köln |
(2) Sohn:Personenblatt |
Otto Emil Arthur Peill* 19.11.1879 Düren ∞ 21.07.1908 Frankfurt/Main Eugenie Mathilde Marie … Mumm † 11.12.1969 Köln (1879 – 1969) | ||
evangelisch; Bankier; Dr. jur.
Bankier in Köln E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 153 f. (auch zu den Kindern) und Tafeln 2b, 31 (dito), 35 | |||
Geburt: | Mi., 19. November 1879 | in: | Düren |
Heirat: | Di., 21. Juli 1908 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Do., 11. Dezember 1969 | in: | Köln |
Ehepartner: | Eugenie Mathilde Marie Elisabeth Mumm [von Schwarzenstein]* 05.05.1888 Mainz ∞ 21.07.1908 Frankfurt/Main Otto Emil Arthur Peill † 23.11.1957 Köln | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Erna Lilli Leonie Helene Peill* 05.10.1885 Köln ∞ 22.07.1909 Köln Karl Alfred von Weegmann (1885 – ....) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 98, 154 und Tafeln 2b, 35 | |||
Geburt: | Mo., 5. Oktober 1885 | in: | Köln |
Heirat: | Do., 22. Juli 1909 | in: | Köln |
Ehepartner: | Karl Alfred von Weegmann* 17.02.1882 Köln ∞ 22.07.1909 Köln Erna Lilli Leonie … Peill |