| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Verken“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johannes Düppengießer (.... – vor 1592) | ||
| evangelisch; Kupfermühlenbesitzer
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 17, Görlitz 1910, S. 286 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | vor 1592 | ||
| Vater: | Emond Düppengießer∞ Elisabeth | ||
| Mutter: | Elisabeth (Elsgen) ∞ Emond Düppengießer | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Verken [Vercken] (ca. 1535 – 1605) | ||
| evangelisch-lutherisch
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 17, Görlitz 1910, S. 286 | |||
| Geburt: | ca. 1535 (?) | ||
| Tod: | So., 9. Oktober 1605 | in: | Aachen |
| Vater: | Gerhard Verken [Vercken]∞ vor 1535 Maria Bestolz † vor 1559 (∞ vor 1535 – vor 1559) | ||
| Mutter: | Maria Bestolz* ca. 1505 ∞ vor 1535 Gerhard Verken (ca. 1505 – ....) | ||
| Tochter:Personenblatt |
Katharina Düppengießer* ca. 1565 Aachen ∞ Jost von Beeck (ca. 1565 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 17, Görlitz 1910, S. 286 | |||
| Geburt: | ca. 1565 (?) | in: | Aachen |
| Ehepartner: | + Jost von Beeck* ca. 1560 Aachen ∞ Katharina Düppengießer † vor 1626 | ||