Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Roß“ auf 9 Anschlusstafeln / 8 „Weerth“ auf 8 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Friedrich Wilhelm von Roß (1811 – 1854) | ||
evangelisch-reformiert; Rittergutsbesitzer; Graf
Herr auf Haus Loo a. Rh., Kreis Geldern F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 62 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 508 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 253, 256 f. E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 23 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10881 | |||
Geburt: | So., 28. Juli 1811 (?) | in: | Budberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NHGR-NYM
oder am 28.07.1810 geboren? | |||
Tod: | Fr., 6. Oktober 1854 | in: | Dresden |
Vater: | Wilhelm Johann Gottfried von Roß* 07.07.1772 Isselburg ∞ 23.09.1795 Wuppertal-Barmen Maria Luisa Cäcilia aus'm Weerth † 27.10.1854 Alpen (1772 – 1854) | ||
Mutter: | Maria Luisa Cäcilia (Luise) aus'm Weerth [de Weerth]* 13.08.1776 Wuppertal-Barmen ∞ 23.09.1795 Wuppertal-Barmen Wilhelm Johann Gottfried von Roß † 05.01.1841 Berlin (1776 – 1841) | ||
Heirat: | Fr., 15. Mai 1840 | in: | Bonn |
Ehefrau:Personenblatt | Ida Wilhelmina aus'm Weerth (1818 – 1893) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Ida Wilhelmina aus'm Werth“, Eltern „Friedrich aus'm Werth“ und „Constance Schneider“ F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 62 f. B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 508 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 253, 256 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 23 | |||
Geburt: | Fr., 15. Mai 1818 | in: | Bonn |
Taufe: | Mi., 17. Juni 1818 | in: | Oberwinter |
Quelle:Kirchenbuch 1649-1840 Evangelisch-reformierte Kirche Oberwinter (nach dem IGI) | |||
Tod: | Sa., 30. September 1893 | in: | Liegnitz |
Vater: | Peter Friedrich aus'm Weerth* 29.09.1779 Wuppertal-Barmen ∞ 22.09.1810 Maastricht, Niederlande Jakobe Konstanze Luise Schneider † 11.07.1852 Bonn (1779 – 1852) | ||
Mutter: | Jakobe Konstanze Luise Schneider* 01.08.1792 Ooy-Persingen, Gelderland ∞ 22.09.1810 Maastricht, Niederlande Peter Friedrich aus'm Weerth † 21.04.1832 Bonn (1792 – 1832) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Friedrich Wilhelm von Roß* 09.07.1841 Alpen-Veen ≈ 03.08.1841 Alpen ∞ 06.03.1877 Bonn Margaretha Maria Luisa von Bülow † 12.07.1885 Bonn (1841 – 1885) | ||
evangelisch-reformiert; Rittmeister; Graf
F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 63, 158 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 509 | |||
Geburt: | Fr., 9. Juli 1841 | in: | Alpen-Veen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZPP-NQX | |||
Taufe: | Di., 3. August 1841 | in: | Alpen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ND2C-RQN | |||
Heirat: | Di., 6. März 1877 | in: | Bonn |
Tod: | So., 12. Juli 1885 | in: | Bonn |
Ehepartner: | Margaretha Maria Luisa (Margarethe) von Bülow* 10.09.1856 Braunschweig ∞ 06.03.1877 Bonn Friedrich Wilhelm von Roß | ||
(2) Tochter:Personenblatt | Konstanze Marie Luise von Roß (1844 – nach 1910) | ||
evangelisch-reformiert
F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 63 (auch zur Ehe) B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 509 (dito) | |||
Geburt: | Sa., 4. Mai 1844 | in: | Alpen-Veen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZPP-JJ3 | |||
Tod: | nach 1910 |