Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Mumm“ auf 4 Anschlusstafeln / 9 „Koch“ auf 11 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Wilhelm Mumm (1802 – 1836) | ||
evangelisch; Bankier
Teilhaber des Bankhauses „Wilhelm Mumm & Co.“ in Frankfurt B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 328 B. Koerner / C. Welcker, Nassauisches Geschlechterbuch 1 (DGB 49), Görlitz 1926, S. 377 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31 | |||
Geburt: | Mo., 24. Mai 1802 | in: | Wuppertal-Barmen |
Tod: | Fr., 1. April 1836 | in: | Frankfurt/Main |
Vater: | Johann Wilhelm Mumm* 06.04.1774 Solingen ≈ 13.04.1774 Solingen ∞ 30.05.1797 Wuppertal-Elberfeld Susanna Maria Elisabeth Schlösser † 04.09.1832 Mainz (1774 – 1832) | ||
Mutter: | Susanna Maria Elisabeth (Marie) Schlösser [Rübel]* 23.11.1779 Wuppertal-Elberfeld ∞ 30.05.1797 Wuppertal-Elberfeld Johann Wilhelm Mumm † 30.11.1858 Frankfurt/Main (1779 – 1858) | ||
Heirat: | Do., 1. Juni 1826 | in: | Frankfurt/Main |
Ehefrau:Personenblatt | Margaretha Friederika (Friederike) Koch (1805 – 1835) | ||
evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 328 B. Koerner / C. Welcker, Nassauisches Geschlechterbuch 1 (DGB 49), Görlitz 1926, S. 377 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31 | |||
Geburt: | Fr., 29. März 1805 | in: | Frankfurt/Main |
Taufe: | Di., 16. April 1805 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Fr., 19. Juni 1835 | in: | Frankfurt/Main |
(1) Tochter:Personenblatt | Elisabeth Margaretha Mumm [von Schwarzenstein] (1827 – 1897) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31 | |||
Geburt: | Sa., 23. Juni 1827 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Mi., 9. Juni 1897 | in: | Frankfurt/Main |
(2) Tochter:Personenblatt |
Maria Elisabeth Emma Mumm* 06.10.1828 Frankfurt/Main ∞ 02.06.1852 Frankfurt/Main Wilhelm Hugo Krafft † 18.06.1880 Paris, Frankreich (1828 – 1880) | ||
evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31 | |||
Geburt: | Mo., 6. Oktober 1828 | in: | Frankfurt/Main |
Heirat: | Mi., 2. Juni 1852 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Fr., 18. Juni 1880 | in: | Paris, Frankreich |
Ehepartner: | Wilhelm Hugo Krafft* 17.08.1804 Prag, Tschechien ∞ 02.06.1852 Frankfurt/Main Maria Elisabeth Emma Mumm † 07.08.1877 Hermonville, Frankreich | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Johann Wilhelm Ferdinand Mumm [von Schwarzenstein]* 10.07.1830 Frankfurt/Main ∞ 25.04.1855 Frankfurt/Main Maria Rebekka Spieß † 13.01.1866 Frankfurt/Main (1830 – 1866) | ||
evangelisch; Bankier
Teilhaber des Bankhauses „Grunelius & Co.“ in Frankfurt B. Koerner / C. Welcker, Nassauisches Geschlechterbuch 1 (DGB 49), Görlitz 1926, S. 377 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31 (auch zu den Kindern) | |||
Geburt: | Sa., 10. Juli 1830 | in: | Frankfurt/Main |
Heirat: | Mi., 25. April 1855 | in: | Frankfurt/Main |
Tod: | Sa., 13. Januar 1866 | in: | Frankfurt/Main |
Ehepartner: | Maria Rebekka Spieß* 03.06.1834 Frankfurt/Main ∞ 25.04.1855 Frankfurt/Main Johann Wilhelm Ferdinand Mumm † 06.06.1906 Dettingen | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Christian Friedrich August Mumm [von Schwarzenstein]* 17.09.1832 Frankfurt/Main ∞ 20.06.1856 Köln Maria Margaretha Petronella Farina † 23.12.1906 Köln (1832 – 1906) | ||
evangelisch; Großkaufmann, Sektfabrikant
Leiter des Großhandelshauses „Peter Arnold Mumm“ in Köln E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31 | |||
Geburt: | Mo., 17. September 1832 | in: | Frankfurt/Main |
Heirat: | Fr., 20. Juni 1856 | in: | Köln |
Tod: | So., 23. Dezember 1906 | in: | Köln |
Ehepartner: | + Maria Margaretha Petronella Farina* 04.02.1835 Köln ∞ 20.06.1856 Köln Christian Friedrich August Mumm † 26.05.1879 Köln |