| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Halbach“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Leopold Otto Friedrich Franz von Wartensleben (1818 – 1846) | ||
| evangelisch; Kammergerichts-Auskultator; Graf
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 13, Görlitz 1907, S. 194 f. | |||
| Geburt: | Di., 7. April 1818 | in: | Koblenz |
| Tod: | Di., 5. Mai 1846 | in: | Potsdam |
| Heirat: | Do., 6. Mai 1841 | in: | Mannheim |
| Ehefrau:Personenblatt | Mathilde Halbach (1823 – 1848) | ||
| evangelisch
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 13, Görlitz 1907, S. 194 | |||
| Geburt: | Mi., 9. Juli 1823 | in: | Philadelphia, Pennsylvania |
| dagegen nach DGB 13 am 09.07.1822 geboren | |||
| Tod: | Di., 18. April 1848 | in: | Baden-Baden |
| dagegen nach DGB 13 am 18.04.1844 gestorben | |||
| Vater: | Arnold Halbach* 03.07.1787 Müngsten ≈ 10.07.1787 Remscheid ∞ 03.09.1821 Emmerich Johanna Carolina Mathilda Bohlen † 16.05.1860 Baden-Baden (1787 – 1860) | ||
| Mutter: | Johanna Carolina Mathilda (Caroline) Bohlen* 13.07.1800 Amsterdam, Niederlande ≈ 31.07.1800 Amsterdam, Niederlande ∞ 03.09.1821 Emmerich Arnold Halbach † 21.02.1882 Karlsruhe (1800 – 1882) | ||
| Tochter:Personenblatt | Karoline Friederike Cäcilie Klothilde von Wartensleben (1844 – 1905) | ||
| evangelisch; Gräfin
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 13, Görlitz 1907, S. 194 f. (mit weiteren Adelsverbindungen) | |||
| Geburt: | Sa., 6. April 1844 | in: | Mannheim |
| Tod: | Mo., 10. Juli 1905 | in: | Detmold |