Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Halbach“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Gustav Georg Friedrich Halbach [von Bohlen und Halbach] (1831 – 1890) | ||
evangelisch; Legationsrat, Hofzeremonienmeister; Dr. jur.
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 13, Görlitz 1907, S. 196 (ausführlich zu den Nachkommen) W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel IV.2 https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_von_Bohlen_und_Halbach | |||
Geburt: | Mi., 27. April 1831 | in: | Philadelphia, Pennsylvania |
Tod: | Sa., 8. November 1890 | in: | Karlsruhe |
Vater: | Arnold Halbach* 03.07.1787 Müngsten ≈ 10.07.1787 Remscheid ∞ 03.09.1821 Emmerich Johanna Carolina Mathilda Bohlen † 16.05.1860 Baden-Baden (1787 – 1860) | ||
Mutter: | Johanna Carolina Mathilda (Caroline) Bohlen* 13.07.1800 Amsterdam, Niederlande ≈ 31.07.1800 Amsterdam, Niederlande ∞ 03.09.1821 Emmerich Arnold Halbach † 21.02.1882 Karlsruhe (1800 – 1882) | ||
Heirat: | Mo., 29. Dezember 1862 | in: | Velsen, Niederlande |
Ehefrau:Personenblatt | Sophie Bohlen (1837 – 1915) | ||
evangelisch; Baroness
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 13, Görlitz 1907, S. 196 W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel IV.2 | |||
Geburt: | Fr., 23. Juni 1837 | in: | Philadelphia, Pennsylvania |
Tod: | Sa., 30. Januar 1915 | in: | Karlsruhe |
Vater: | Wilhelm Heinrich Karl Bohlen* 22.10.1810 Schiffdorf ∞ 1832 Philadelphia, Pennsylvania Emilie Marie de Borie-Beauveau † 22.08.1862 Virginia (1810 – 1862) | ||
Mutter: | Emilie Marie de Borie-Beauveau* 24.11.1813 Philadelphia, Pennsylvania ∞ 1832 Philadelphia, Pennsylvania Wilhelm Heinrich Karl Bohlen † 24.09.1851 (1813 – 1851) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Harry Carlo von Bohlen und Halbach* 24.08.1866 Den Haag, Niederlande ∞ 02.07.1903 Wiesbaden Gertrud Adele Luise von Otto † 24.05.1919 (1866 – 1919) | ||
evangelisch; Offizier
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 13, Görlitz 1907, S. 197 G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 336 | |||
Geburt: | Fr., 24. August 1866 | in: | Den Haag, Niederlande |
Heirat: | Do., 2. Juli 1903 | in: | Wiesbaden |
Tod: | Sa., 24. Mai 1919 | ||
Ehepartner: | Gertrud Adele Luise von Otto* 13.08.1870 Braunschweig ∞ 28.12.1889 Berlin Wilhelm Adolf Robert Carstanjen ∞ 02.07.1903 Wiesbaden Harry Carlo von Bohlen und Halbach | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Gustav Georg Friedrich Maria von Bohlen und Halbach* 07.08.1870 Den Haag, Niederlande ∞ 15.10.1906 Essen Bertha Krupp † 16.01.1950 Schloss Blühnbach/Werfen, Österreich (1870 – 1950) | ||
evangelisch; Diplomat, Aufsichtsratsvorsitzender; Dr. jur.
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 13, Görlitz 1907, S. 197 W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel IV.2 (8 Kinder) https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Krupp_von_Bohlen_und_Halbach http://mitglied.multimania.de/wgffdu/crj/krupp.htm (Nr. IV.2, auch zu den Nachkommen) http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/Familie%20Krupp.aspx#bohlen | |||
Geburt: | So., 7. August 1870 | in: | Den Haag, Niederlande |
Heirat: | Mo., 15. Oktober 1906 | in: | Essen |
Tod: | Mo., 16. Januar 1950 | in: | Schloss Blühnbach/Werfen, Österreich |
Ehepartner: | Bertha Krupp* 29.03.1886 Essen ∞ 15.10.1906 Essen Gustav Georg Friedrich … von Bohlen und Halbach † 21.09.1957 Essen |