| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 5 „Sölling“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Hermann Sölling (ca. 1638 – 1721) | ||
| evangelisch-lutherisch; Advokat, Gerichtsschreiber, Schöffe
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 34 f. | |||
| Geburt: | ca. 1638 (?) | in: | Dinslaken |
| Tod: | Mo., 29. September 1721 | in: | Dinslaken |
| Vater: | Rötger Sölling* ca. 1615 ∞ ca. 1636 Katharina Haen † nach 1666 (ca. 1615 – nach 1666) | ||
| Mutter: | Katharina Haen∞ ca. 1636 Rötger Sölling † 1649 Dinslaken (∞ ca. 1636 – 1649) | ||
| Heirat: | Di., 6. März 1674 | in: | Ratingen-Lintorf |
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Elisabeth Pempelfort (∞ 1674 – 1725) | ||
| evangelisch-lutherisch
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 35 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | Sa., 17. März 1725 | ||
| Vater: | Pempelfort [Müntz]∞ Elisabeth | ||
| Mutter: | Elisabeth ∞ Pempelfort | ||
| Sohn:Personenblatt |
Ludwig Heinrich Sölling* 31.03.1681 Dinslaken ≈ 02.04.1681 Dinslaken ∞ ca. 1725 Katharina Sibylla Krupp † vor 03.1729 (1681 – vor 1729) | ||
| evangelisch-lutherisch; Steuereinnehmer, Rentmeister
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Sölling, Essen 1896, S. 7, 35 W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafeln IV, VII H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 423 | |||
| Geburt: | Mo., 31. März 1681 | in: | Dinslaken |
| Taufe: | Mi., 2. April 1681 | in: | Dinslaken |
| Heirat: | ca. 1725 | ||
| Tod: | vor März 1729 | ||
| Ehepartner: | Katharina Sibylla Krupp* 18.01.1695 Essen ∞ ca. 1725 Ludwig Heinrich Sölling ∞ 20.11.1743 Essen Konrad Schmidt † 18.10.1781 Essen | ||