Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Wichelhausen“ auf Tafel Lessing–Bredt (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Johann Nonnen (1706 – 1768) | ||
evangelisch; Kaufmann, Ratsherr
in Bremen E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 173 https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=vegesack&ID=I75149 | |||
Geburt: | Fr., 10. September 1706 | in: | Bremen |
Tod: | Mi., 27. April 1768 | in: | Bremen |
Heirat: | Di., 9. Juni 1733 | in: | Bremen |
Ehefrau:Personenblatt | Elisabeth Wichelhausen (1713 – 1768) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 173 https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=vegesack&ID=I75097 | |||
Geburt: | Mi., 13. September 1713 | in: | Bremen |
Tod: | Sa., 27. Februar 1768 | in: | Bremen |
Vater: | Engelbert Wichelhausen* 30.05.1679 Wuppertal-Barmen ∞ 16.10.1708 Frankfurt/Main Susanna Passavant † 14.09.1761 Bremen (1679 – 1761) | ||
Mutter: | Susanna Passavant* 25.12.1681 Hanau ∞ 16.10.1708 Frankfurt/Main Engelbert Wichelhausen † 11.02.1760 Bremen (1681 – 1760) | ||
Sohn:Personenblatt |
Engelbert (Egbert) Nonnen* 15.06.1735 Bremen ∞ 11.12.1764 Nanny Osborne † 04.1779 Bremen (1735 – 1779) | ||
evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Liverpool B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 205 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 270 https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=vegesack&ID=I75152 | |||
Geburt: | Mi., 15. Juni 1735 | in: | Bremen |
Heirat: | Di., 11. Dezember 1764 | ||
Tod: | April 1779 | in: | Bremen |
Ehepartner: | + Nanny Osborne* 27.10.1742 Stockport/Lancashire, England ∞ 11.12.1764 Engelbert Nonnen † 1797 Liverpool, England |